Aussaat Birnenmelone "Pepino Gold"

 
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Hallo!
Ich hatte letztes Jahr beim Aldi 2 Pepino Gold gekauft. Eine war schon im Sterbezustand, aber ich habe sie wieder hin bekommen. Die beiden hatten auch ein paar Früchte. Zwar wenige und es dauert sehr lange bis die reif waren.

Nun habe ich noch 4 Früchte liegen. 2 Früchte habe ich letztens "mit Genuß vernichtet", dabei habe ich die Samen rausgepult und getrocknet. In einer waren leider keine Samen. Nun wollte ich die gerne aussähen.

Meine Fragen dazu sind:
- Sind die Pflanzen Lichtkeimer oder Dunkelkeimer?
- Könnte es evtl. sein, daß aus allen Samen was wird? Das wäre dann nämlich übel, da ich zur Zeit 20 Samen habe. Dazu habe ich noch die beiden Mutterpflanzen und ich könnte höchstens eine oder zwei zusätzliche Pflanzen selber behalten. Leider habe ich im Garten nicht soviel Platz und im Winter müßten sie ja frostfrei stehen und auch da habe ich nicht so viel Platz.
- Entwickeln sich evtl. auch Früchte, wenn ich die Pflanzen im Haus halte? Müßte ich dann selber bestäuben? Allerdings reifen die Früchte in der Sonne ja schneller.

Vielleicht kann ja jemand meine Fragen beantworten.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Marion,


ich habe die Tage die "Pepino" ausgesät- allerdings gekaufter Samen-...

Von 4 Samen sind alle 4 gekeimt.

Ich hatte sie leicht mit Erde bedeckt (somit sind es sehr wahrscheinlich Dunkelkeimer )

Wenn Du selbst bestäubst, dann müsstest Du auch im Haus Früchte erhalten.



Viel Spass bei der Nachzucht wünscht,

DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Hallo DonnaLeon!
Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich werde das mal versuchen.

Ich weiß auch nicht, ob meine Mutterpflanzen überlebt haben. Ich hatte sie mit Früchten in den Keller gestellt. Dort ist es trocken und nicht zu warm, aber frostfrei. Allerdings hatte ich sie nach dem Ernten noch nicht geschnitten. Sie haben alle Blätter verloren und die Erde ist auch trocken geworden. Muß man die eigentlich umtopfen? Die Kübel sind groß genug.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Marion,


ich habe leider noch keine Erfahrungen mit Mutterpflanzen einer Pepino

Aber wenn Du sagst, daß die erde ganz trocken ist und die Pflanze alle Blätter abgeworfen hat, dann würde ich mal ein Tauchbad machen und die Pflanze heller aufstellen. Es müsste ja dann bald ein Neuaustrieb zu erkennen sein.

Zum Thema umtopfen...hier würde ich einen Blick auf den Wurzelballen werfen, dann siehst Du ja, ob noch Platz ist, oder ob im Topf nur noch eine Wurzelmasse sitzt.


LG, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Vielen Dank!
Ich werde dann mal schauen, ob es die Mutterpflanzen überlebt haben und wenn nicht, dann kommen sie eben weg. Kann mir mit den Samen ja neue ziehen. Ich hatte es über Stecklinge im Wasserglas versucht, aber das wurde nix. Die haben auf der Fensterbank auch die Blätter verloren und dann schimmelten sie.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.