Aussaat-WB 2010-Mirabilis jalapa Talk/Bilder

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 207
Dabei seit: 01 / 2010

edge_of_abyss

Hatte drei schonmal ausgesät, die haben inzwischen gekeimt und bildern jetzt Wurzeln aus!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2010

dan066

Sät ihr die jedes Jahr neu aus? Ich dachte man kann auch die Wurzeln ausgraben und aufheben.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich säe die jedes Jahr neu aus, die Wurzeln gehen ziemlich schwer raus, dabei gehen sie oft auch kaputt. Ist einfacher, neu auszusäen.
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hihi ich freu mich, bei mit hats 2 mal gekeimt
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2010

dan066

Ich habe auch schon 3 gesät; sehen auch alle gut aus. Als ich zwei neulich in seperate Töpfe umpflanzen wollte, hab ich wahrscheinlich die Wurzeln von einer beschädigt. Eine halbe Stunde später hing sie nämlich ganz schlaff runter, fast bis auf den Boden.
Erst dachte ich das wars dann, aber einige Stunden später hat sie sich wieder aufgerichtet :puh:
Kennt ihr sowas auch?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

also ich muss was falsch gemacht haben... Hab die Samen (5 Stück) vor etwa einer Woche gesät und bisher zeigt sich nix. hab jetzt mal nachgebuddelt, und die sehen genauso aus wie vor ner Woche
Also ich hab sie quellen lassen - auch wenn steht dass sie das nicht brauchen. Und weil bei Orbea das anrauen so gut geklappt hat hab ich bei den Samen auch n bissl reingefeilt bis ein minipünktchen des Keims zu sehen war - vl war das fatal???

Danach standen sie recht warm auf der Heizung bzw am Fensterbank - ev zu warm und feucht... hab echt keine Ahnung warum das nicht klappt *grübel* die anderen Sachen wachsen hervorragend..... hat wer ne idee?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

die 2 Samen, die ich Ende November ausgesät hatte, haben ohne "Vorbehandlung" innerhalb von 3 Tagen gekeimt und sie wachsen immer noch (und NEIN, ich werde NICHT mogeln und sie als Wettbewerbs-Pflanzen präsentieren ) ... die vom WE hab ich angefeilt und dann ebenfalls gleich ausgesät und die mucken überhaupt nicht ... evtl. mögen die das Anfeilen net??? Ich werde die nächsten jetzt mal direkt auf Erde legen
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hab die Mirabilis schon seit ein paar Jahren im Garten, die sind da wie Unkraut, wenn man da nicht alle Samen entfernt, wachsen die im ganzen Garten. Ich werde sie nicht vorbehandeln, einfach ausäen, im Garten feilt ja auch keiner... Für den Garten hab ich die bisher nichtmal vorgezogen, sondern die Samen einfach nur in die Erde im Garten gesteckt, und das hat immer gut geklappt, allerdings werde ich die für den Aussaatwettbewerb jetzt auch vorziehen, damit sie schneller wachsen...
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

meine erste mirabilis keimt wohl. sonntag ausgesäät...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo hier sind meine Mirabilis jalapa
Werden noch pikiert
Meine Bilder 1123a.jpg
Meine Bilder 1123a.jpg (85.52 KB)
Meine Bilder 1123a.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Hallo!

Nach gut einer Woche sind vier von vier gekeimt.
Wenn ich heut wieder nach Hause komme, ist es bestimmt so weit und sie haben ihr Köpfchen vollständig aus der Erde gehoben
Bilder folgen.

Liebe Grüße
flowergirl
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

So, jetzt kann ich auch nicht mehr warten! 4 von meinen Samen kommen heute in Quelltöpfchen.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hallo zusammen!
Eure sind ja teilweise schon gut dabei. Bei mir kommt inzwischen (nach 2 Wochen) erst das zweite, richtige Blattpaar. Klappen eure Pflänzchen eigentlich auch die Blätter zusammen, wenn es abend wird? Das sieht so nett aus Bilder stelle ich heute abend mal rein.
Ich habe noch eine Frage: Wirkt sich das negativ auf die Pflanze aus, wenn ich nicht peu a peu die Topfgröße erhöhe, sondern sie gleich in einen großen Kübel setze, in der sie auch den Sommer über bleiben soll? Mal davon abgesehen, dass es doof aussieht, ein kleines Pflänzchen in einem großen Kübel zu halten..
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Umtopfen? Schritt für Schritt oder einmal?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.