Ausräumen 2012

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Halli Hallo...

Ich habe mal eine Frage:

Kann ich meine Calla schon raus stellen?
Wenigstens über Tag???

Weil ich möchte das sie auch bissel Sonne abbekommt...
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zimmerpflanzen müssen langsam an die Sonne gewöhnt werden,
sonst bekommen sie Sonnenbrand!
Alos ist es gut, wenn deine Calla tagsüber ein paar Stunden draußen steht.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich werde seit ein paar Tagen von massiven Optimismus-Schüben heimgesucht, und muß mich schwer zurückhalten, daß ich nicht gleich alles rausschmeiße. Ich habe einen Wetterbericht gefunden, der ab Montag stetig steigende Nachttemperaturen vorhersagt, die dann ab Donnerstag durchgehend bis in den Mai hinein um die 10 Grad liegen sollen.....

Eine kümmernde Agave habe ich schon hinausbefördert....
Ich glaube, meine zwei spinnmilbenverseuchten Opuntien sind jetzt wohl auch fällig.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ist das der Wetterbericht von Wetter.com? Den verfolge ich nämlich auch und mir geht es wie dir. =D
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

Milka

Hi,
mein Oleander steht schon draußen,
für alle anderen Pflanzen ist es bei mir leider noch zu kalt.

Ich weiß schon nicht mehr wo ich heuer meine Sämlinge hinstellen soll
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von ZiFron
Ist das der Wetterbericht von Wetter.com? Den verfolge ich nämlich auch und mir geht es wie dir. =D
Unter anderem - ich bemühe aber auch immer noch den von proplanta.de .
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Ich habe heute meine Strelitzie rausgestellt.Habe sie erstmal schön in den Regen gestellt und jetzt sind die Blätter wieder super grün ( Waren etwas eingestaubt) Ich verfolge jetzt immer die Nachttemperaturen aber bis jetzt sieht es ja ganz gut aus!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab draußen: Oleander, Yucca, Passiflora caerulea, Passiflora 'Temptation', Musa sikkimensis und Ensete ventricosum (grün) - die ersten vier dauerhaft, die anderen noch bis vorgestern hin und her gestellt - derzeit hab ich sie draußen gelassen. Sieht ganz gut aus. =)

Außerdem Brugmansia sanguinea (schon länger, is abgefroren, treibt aber wieder), Trachycarpus fortunei (der gehts gut seit März), Washingtonia filifera (auch erst seit einigen Tagen dauerhaft - wächst super)

Im Moment überlege ich bei verschiedenen Kakteen, Aloen, Gasteria, Crassula und meiner großen Maurelli (die DARF nicht sterben!) ^^

Abwarten werde ich bei Musa der Obstbananengruppe, bei den Korallensträuchern, bei Euphorbia, Epiphyllum, Strelitzia, Hylocereus.

Aber: Fuchsia müssten doch raus können, oder?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich habe mir in den vergangenen Woche, in der ich Urlaub hatte, mit meinen Chilis, Passi-Stecklingen und Jungpflanzen einen Wolf......
Aber ab Mittwoch soll's (angeblich ) bergaufgehen mit den Temperaturen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Milka
Ich weiß schon nicht mehr wo ich heuer meine Sämlinge hinstellen soll

Ja, das ist wirklich ein Problem: drinnen ist es zu dunkel, draußen zu kalt.
Aber ab dem ersten "richtigen" Blattpaar müssen sie bei mir trotzdem raus,
dicht am Haus ist es immer ein bisschen wärmer.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bis zum 11.05. bei uns geile Temperaturen angekündigt - minimal 5 Grad Nachts. Ist natürlich recht vage so eine Langzeit Analyse - aber die trifft doch immer im großen und ganzen zu.

Ich glaube ich trau mich die nächsten Tage einfach und räum aus.

Ausnahme werden die Pflanzen sein, die ausdrücklich nicht weniger als 15 bzw 10 Grad vertragen (einige Euphorbia, Obstbananen...) was meint ihr?
Eigentlich müsst es laufen - erstmal überdacht ans Haus zur Eingewöhnung, dann nach der ersten Maiwoche ganz raus.

FALLS noch ein gtanz fieser Eisheiliger dabei ist, muss ich halt die gefährdeten Kandidaten nochmal eine Nacht aus Nummer sicher bringen.

Nach den Eisheiligen dann die großen Musas, die sich nicbht bewegen lassen...

Denke so mach ich es dieses Jahr einfach...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich bin jetzt auch endlich dazugekommen, den nächsten Schwung rauszuräumen; in erster Linie Opuntien, Echeverien, und Agaven. Da hoffe ich einfach mal, daß die am ehesten mit tiefen Temperaturen umgehen können.
Der Zitronenbaum ist auch rausgeflogen, ebenso meine kleine Nannorrhops, und eine Chili. Eine vorwitzige kleine Typhonium-Knolle, die schon im Winter ausgetrieben hatte, mußte auch raus

Morgen gehe ich noch mal meinen "Bestand" durch, und schaue, was noch raus kann. Die kleinen Chamaeropse hatte ich da z. B. im Auge, oder die völlig vergeilten, weil zur falschen Jahreszeit ausgetriebenen Zantedeschien.

Bei mir macht sich im Erdgeschoß langsam aber sicher die weiße Fliege breit, da kann ich jetzt nicht so zimperlich sein, wenn's ums rausstellen geht.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab vor gut 14 Tagen 2 Passiflora 'amethyst' rausgetan. Die sollten es durchaus aushalten, wenn's in der Nacht etwas kühler ist. Die anderen Passis sind aber noch drin.
Der Topf mit der nicht grad winzigen Pitahaya ist schon seit über einem Monat draußen, ebenso die Crassula ovata und die Ceropegia woodii. Den Variegeta-Formen der Crassula hat das supergut getan, endlich erstrahlen die Blätter wieder in rot-gelb-grün. Auch die als Zimmerazaleen gekauften Mini-Pflanzen sind schon lange draußen. Die haben allerdings mal Frost erwischt, was sie/mich alle Blüten gekostet hat. Aber es gibt schon wieder neue Knospen
Erst seit einer Woche sind die Dipladenia 'Sundaville', diverse Erdorchideen, das Orangenbäumchen, Gazanien, Azulilo, Geranien, Mirabilis jalapa und Babiana draußen. Die Pflanzen sind teilweise auch schon eingepflanzt Aber auch jene in den Töpfen bleiben draußen, rein- und rausräumen je nach Temperatur gibt's nicht. Ausnahme sind eventuell die heute rausgehängten Kannenpflanzen. Wenn's wirklich noch mal unter 5 Grad in der Nacht werden sollten, muß ich sie wohl wieder reinräumen. Die Wettervorschau für Wien schaut für die nächsten 14 Tage allerdings gut aus. Fast sommerlich

Achja: die Calla-Knollen hab ich gestern, als die ersten Triebe durch die Erde guckten, auch nach draußen gestellt. Mal sehen, wie das funktioniert. Vergangenes Jahr hab ich sie zu zeitig gesetzt und das hat ihr wegen des Lichtmangels gar nicht gut getan. Blätter waren kraftlos und Blüten gab's auch keine.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meint Ihr wirklich, die Amethyst kann schon raus und draußen bleiben? Meine ist so groß und ich kann die nicht so einfach rein und raus räumen, deshalb muß ich bei der schon sicher sein.

Dafür hab ich schon vor Tagen die selbstgezogenen Feigenbäumchen (ca 20cm hoch) draußen gelassen. Ok, dort vergessen, aber sie haben es gut überlebt.

Jetzt überlege ich, ob die Lulo, die Chilis und Tomaten nicht auch schon draußen bleiben können. Immerhin habe ich sie die letzten Tage ja auch morgends schon gegen 05.30 Uhr rausgestellt und gerade warm war es da noch nicht. Andererseits habe ich Angst, daß die Pflänzchen doch noch eingehen.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab meine Tomaten auch heute ins Tomatengewächshaus gestellt und da bleiben sie auch!
Chillis und Paprika bleiben noch drin, die sind noch klitzeklein!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.