Ausräumen 2018

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Soll ich mich trauen? Ich habe schon eine Reihe an Pflanzen draußen, habe die Anzahl aber begrenzt gehalten, damit ich sie bei Kälte ohne all zu große Schinderei wieder reinholen kann. Der langfristige Wetterbericht behauptet, wir kriegen in meiner Gegend auch über die Eisheilgen hinweg keine Temperaturen unter 5 Grad. Jetzt überlege ich schon, doch noch ein paar Kakteen mehr rauszustellen, bei dem schönen Wetter...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich habe bis auf die Indianer äh.. Plumerien schon alle auf die Terrasse gestellt- auch die ganzen tropischen/ exotischen Fruchtpflanzen, nachdem ich gesehen habe, dass die Landwirte schon ihren Mais gesät haben. (und der schon gekeimt und ca. vier Zentimeter groß ist.)
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Ich habe auch schon fast alles draußen. Auch die angeblichen Zimmerpflanzen. Drinnen haben alle zum Beispiel nie hin angefangen zu schwächeln. Der Winter war einfach zu lang, bzw. ich musste sie einfach alle zu früh reinholen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Bei mir stehen nur noch die Hibis (H. rosa-sinensis) drinnen. Der Granatapfel und der Peruanische Salbei sind vor etwa zwei Wochen rausgewandert. Insbesondere der Granatapfel fing drinnen bereits mit dem Austrieb an und da wären die Triebe allesamt zu dünn und gakelig geworden, hätte der noch länger drinnen gestanden. Also raus damit, dachte ich mir.
Bei den Hibis warte ich ab, dass die Nachttemperaturen nicht mehr unter die 10°C fallen, dann dürfen die auch raus. Ich halte nämlich nichts von ständigem Hin- und Herräumen, deshalb sind die noch drinnen. Wenn sie draußen stehen, stehen sie draußen und bleiben da auch.

Bei anderen Pflanzen (Begonie, Clive, etc.) überlege ich mir das noch, die rauszustellen.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Ich hab alles draußen, auch die Plumerien und ich halte auch nix von hin und her, die bleiben da jetzt Mehr Probleme macht mir die Schattierung, hab schon paar Sonnenbrände gesehen
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Sonnenbrand hab ich auch gesehen trotz vorherigem Standort im Schatten. Aber den nehme ich in Kauf. Ich war das ständige Pflanzen in die Dusche schleppen leid. Leider hatten wir schon einen Abend mit extremen Hagel. Da hat es einige Blätter übel erwischt. Bin gespannt auf die nächste Woche.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich hab auch schon alles was möglich ist heraus gestellt. Einschließlich Plumis und Adenien, auch Aloen und Agaven. Da müssen sie jetzt durch. Hab heute nur einiges unter den Tisch gestellt, da hier Hagel angesagt wurde. Bis jetzt ging es noch es waren nur Gewitter mit ein paar Hagelschauern (ca. 8mm groß).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.