Hallo liebe Greenies!
Je mehr ich mich mit Pflanzen aif der Fensterbank beschäftigt habe, desto mehr haben auch heimische Pflanzen angefangen mich zu interessieren.
Im nächsten Frühjahr werde ich seit langem wieder ausgedehnte Waldspaziergänge machen und mich über die hier wachsenden Pflanzen informieren, aber eins weiß ich sicher: Einiges wovon man hört gibt es fast gar nicht mehr.
Waldmeister habe ich noch nie in meinem Leben in Natura gesehen und nur selten wilde Erdbeeren und Äpfel. Schlehen lenne ich nur aus Erzählungen. Und wilde Kirschen? Gibt es so etwas überhaupt?
Bei den Nutzpflanzen dachte ich, vielleicht sterben sie aus, weil sie "überentet" wurden, aber stimmt das überhaupt? Und es werden doch sicher auch "normale", also keine Nutzpflanzen weniger oder?
Ich würde mich freuen, wenn mir dazu jemand auskunft geben könnten und mir vielleicht sogar noch sagen, ob es (eventuell nach Absprache mit dem Förster) erlaubt seine könnte solche Pflanzen wieder anzusiedeln, oder es zumindest versuchen.
Danke
Je mehr ich mich mit Pflanzen aif der Fensterbank beschäftigt habe, desto mehr haben auch heimische Pflanzen angefangen mich zu interessieren.
Im nächsten Frühjahr werde ich seit langem wieder ausgedehnte Waldspaziergänge machen und mich über die hier wachsenden Pflanzen informieren, aber eins weiß ich sicher: Einiges wovon man hört gibt es fast gar nicht mehr.
Waldmeister habe ich noch nie in meinem Leben in Natura gesehen und nur selten wilde Erdbeeren und Äpfel. Schlehen lenne ich nur aus Erzählungen. Und wilde Kirschen? Gibt es so etwas überhaupt?
Bei den Nutzpflanzen dachte ich, vielleicht sterben sie aus, weil sie "überentet" wurden, aber stimmt das überhaupt? Und es werden doch sicher auch "normale", also keine Nutzpflanzen weniger oder?
Ich würde mich freuen, wenn mir dazu jemand auskunft geben könnten und mir vielleicht sogar noch sagen, ob es (eventuell nach Absprache mit dem Förster) erlaubt seine könnte solche Pflanzen wieder anzusiedeln, oder es zumindest versuchen.
Danke