Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Ruth
sie lebe
danke.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Jawohllllll! ich kann widerstehen
Avatar
Herkunft: in der schönen Altma…
Beiträge: 152
Dabei seit: 03 / 2009

minea

Ich bin auch wieder in 4 Kategorien dabei.

Im letzten Jahr haben mir leider Spinnmilben alle Toamten, Wunderblumen und Cannas kaputt gemacht.
Und aus lauter Verzweiflung habe ich dann glat vergessen meine Fotos von den Palmen abzuschicken. Denen gehts es nämlich prima und die wachsen wie Bolle...

Naja vielleicht klappts ja dieses Jahr.

LG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Meint ihr, man kann dann aus der Tamarinde einen Bonsai machen der dann auch Früchte trägt?
Dann würde ich mich für diese Kategorie nämlich auch anmelden.

Grüße
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

ich versuchs einfach ^^
für nen richtigen Baum hab ich ja gar keinen Platz - bei mir muss alles wenn es denn was wird in etwas größerem Bonsaiformat leben ^^
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die Tamarinde wird bei mir auch keine 25 m hoch
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Rousch warum nicht?

Bau Dir ein Gewächshaus mit ner Firsthöhe von 30 m, dann kann die locker 25 m hoch werden!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

na klar - und Du gibst mir des nötige Kleingeld, um des nötige Grundstück zu kaufen

Und dann mach ich in Weiden und Umgebung (wir gehören ja auch zur Medroboolregion ) einen Botanischen Garten auf ... ich bin für alles andere zuständig, Du für die Stachler
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Ihr seid doch alle verrückt!

Dann bin ich mal gespannt was am Ende für Bilder rauskommen (hoffentlich)
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von Ardelicia
Ihr seid doch alle verrückt!


.....das ist ja gerade so schön, weil alle verrückt sind fällt der Einzelne nicht so auf.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Für die Chilli-Fraktion hab ich das richtige gefunden.........nur ernten trocknen und dann da rein und dem Chilivergnügen steht nix mehr im Wege.....

http://www.poetschke-ambiente….70396.html

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

25 Euro für das Teil find ich aber echt zu happig... trocknen lassen und mit einem Löffel zerbröseln geht auch und ist billiger. Oder einen billigen Mörser kaufen (muss ich noch machen)
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Das wäre mir dann auch zu teuer! Wenn alle Stricke reissen,
dann lieber erntefrisch verschenken!
Notfalls an Nachbarn, die man so gar nicht leiden kann!

"Neeeeein, die sind nur ein bißchen scharf"
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Chilimühle ist schon ein Hingucker, aber mir wäre sie auch zu teuer.
Gewürze kann ich super in einer elektrischen Kaffeemühle ( die ich extra dafür angeschafft hatte, Anschaffungskosten ca 10 Euronen) zerbröseln, das macht sich sehr gut. Mörser für Chilis reichen meist nicht aus, weil die getrockneten Chilis doch immer ein wenig gummiartig sind. In der Kaffeemühle geht das ganz toll. Ein bischen vorher mit der Hand brechen, wenn es etwas größere Examplare sind, und dann ab in die Mühle. Beim öffnen der Mühle nicht die Nase drüber halten.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

@Yaksini: Hört sich so an, als würde da jemand aus Erfahrung sprechen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.