Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

oje, schade um die Tamarinden!
Bei meinen zuckt noch nix (hab noch nicht gebuddelt *schluck*)

Dafür streckt jetzt das erste Elefäntchen den Rüssel aus der Erde
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Juli87,
ich musste am Wochenende auch 2 matschige Tamarindensamen entsorgen . Hoffentlich kommen die restlichen Tamarinden durch . Gekeimt ist da allerdings auch noch nichts, obwohl ich die braune Haut (Keimschutz) entfernt habe.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Gestern hab' ich die restlichen Elefanten pikiert und 4 keimen noch - dann sind's alle
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ magenta:
Die braune Hülle ist nicht der Keimschutz. Der löst sich beim Einweichen und kann dann
abgewaschen werden. Das ist so´n glibberiges Zeug, aber nicht die "Schale".
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wie habt ihr das mit der Aussaattemperatur gehalten bei der Lampionpflanze ?
Neue Samen sind im Anmarsch und ich hoffe das ich noch aufholen werde.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Yaksini, meine habe ich auf der handwarmen Heizung keimen lassen, aber direkt nach dem Keimen offen auf die Fensterbank gestellt.

Inzwischen sind bei mir 12 von 12 Seidenpflanzen gekeimt. Das ist doch super - 100% Keimrate!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Lorraine, das ist so wie ich es auch gedacht habe. Das hilft weiter. Ich muß ja jetzt etwas schneller machen.
Wenn alles gut geht kommen die neuen Samen morgen oder übermorgen.
Gratuliere auch zu deiner tollen Keimrate bei den Asclepsen, die waren wirklich Turbokeimer.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Yaksini, versuchs mal so, wie ich es gemacht habe: Substrat mit kochendem Wasser übergießen und dann bis zur Aussaat schon auf der Heizung warmstellen. Da kommen die Samen gleich ins warme Bettchen und dann geht die Post ab.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Lorraine, ich packe die Töpfe mit Anzuchtsubstrat immer schon vorher ins Anzuchtgewächshaus, die Erde kann sich dort schon vorwärmen, und dann säe ich am nächsten Tag. Also die gleiche Methode wie du es machst. Ich hab da ein Thermostat und eine Heizung drin.
Überall steht das man sie mit Erde leicht bedecken soll. Einige haben sie ja wohl nur draufgetan und angedrückt. Ich denke keimen tun sie bei beiden Methoden...... nur bei der zweiten sieht man es schneller.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Och Yaksini, das wird schon!
Du weißt ja, die letzten werden die ersten sein!!!
So wie (fast) immer im Leben!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Nick, ich denke auch das wird schon.
Auf diese Pflanze hab ich es ja eigentlich , außer der Chili-Elefant, total abgesehen gehabt.
Im letzten Jahr wuchs ein solches Gewächs hier in der Einkaufsmeile, als die Samen reif waren wollte ich sie mopsen, aber die Lampions ließen sich ums Verrecken nicht abstreifen ....und eine Schere hatte ich nicht mit. Und zu dolle reißen und zuppeln wollte ich nicht, schließlich befand ich mich in allgmeiner Öffentlichkeit.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Manche Pflanzen sind eben hartnäckig, was sowas angeht...
in der allgemeinen Öffentlichkeit würde ich es auch wohl nicht machen ,
aber so ganz unauffällig...im Vorbeigehen....vielleicht doch...
Hab so ein winziges Taschenmesser am Schlüsselbund...
Das Teil ist echt goldwert!!!
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Nick74

Die braune Hülle ist nicht der Keimschutz.

dann entfällt die Teilnahme mit der Tamarinde wohl bei mir !
Falls sich bei dem Tamarinden-Rest wirklich nichts mehr tut, bin ich nur noch mit den Lampionblumen und den Asclepias mit dabei.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Frag doch den AWOW nach Ersatz!
Sooo pingelig sind die hier alle nicht!

Vielleicht noch erstmal abwarten!?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

sind wieder zwei Lampionblümchen aufgegangen, leider noch keine Tamarinde und auch keine Seidenpflanze Aber das wird noch
Bin stolz und freue mich über eure Ergebnisse

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.