Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

haste fein gemacht, Brigitta, das mit dem Blog mein ich
Morgen kanns losgehen, kanns kaum noch erwarten, endlich wieder was sinnvolles tun, zumal es draußen minus 5 Grad sind und schön geschneit hats auch wieder

LG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Brigitta, ich hab die einfach mal so fotografiert. Ob ich die Bilder verwende, weiß ich noch nicht.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich les ja hier nur mit, aber drück euch ganz fest die Daumen!
Jetzt dürft ihr ja loslegen und ich bin auch schon ganz gespannt!

Das Gürkchen hat sicher den ersten Topf schon fertig...

Edit: Hmm, warum steht hier die falsche Uhrzeit?
Edit 2: Danke Trucker0158! Jetzt stimmt die Uhrzeit!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Wichtel, du hast die Samen der Blauen Lampionpflanze verhext! Die springen alle davon, wenn ich sie aus der Tüte nehmen will!
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Hätte das vielleicht mit dem "Fluch" des AWOW zu tun?

Aber ich denke mal, um diese Uhrzeit ist das ok!
Ich hoffe mal, das es bei allen was wird!!!

Wäre sonst schade drum!

Ich wünsche euch allen viel Glück für die nächste Zeit!!!
und auch viele Infos und Bilder!

Liebe grüne Grüsse
Nicole
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Viel Glück und vor allem Erfolg wünsch ich euch allen natürlich auch! Nur mir selbst vielleicht ein kleines bisschen mehr wenn's geht...

Da ich morgen und übermorgen wohl nicht dazu kommen würde (und keine kostbare Zeit verlieren will, von der Ungeduld mal ganz abgesehen ), sitz ich hier grad und schau bei der Vorbehandlung zu. Bei meinem eigens für den Aussaatwettbewerb konstruierten Reaktor ist das ja mal so was von spannend... also wirklich schade, daß ich keine Webcam hab! Die ersten zwei Sämlinge hab ich auch schon entdeckt... war nur leider bei den Tomaten , die nichts mit dem Wettbewerb zu tun haben, aber immerhin schon mal ein gutes Vorbild, wobei mich das grad auf die Idee bringt, daß ich meinen Wettbewerbskadetten nochmal schnell eine prophylaktische Standpauke halten könnte, wo die grad so untätig rumlungern und andere für sich arbeiten lassen. Mit ordentlichem Leistungsdruck keimt es sich bestimmt gleich viel besser.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

mußte eben grad mal nachschaun, wo bleiben denn nun unsre nachtaktiven , denk die wollten alles um die Zeit schon texten und bebildern nö ich seh hier keinen
Bin grad wach geworden
Allen wünsch ich große Erfolge

lg und bis später
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2010

Blumen_Elfe

Sodele, der Startschuss ist gefallen!

Ich wünsche natürlich allen viel Glück, Erfolg und jede Menge Spaß!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mich grauselt es immer vor den technischen/elektronischen Dingen, mal sehen ob sich das irgendwann mal legt.

So meine ersten Einträge sind im Blog plaziert, und die Sämchen sind unter der Erde.



Da sind zwar noch andere Sachen dabei, aber es muß sich ja lohnen, den ganzen Aufwand zu betreiben mit Licht und Wärme.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@daylily: wieso machst du nicht mit???
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Von mir natürlich auch an alle, die besten Wünsche für einen supertollen Erfolg. Mögen eure Samen tüchtig keimen und die Pflänzchen ordentlich wachsen, damit die Auswahl am Ende richtig schwerfällt. .
Und wenn was schiefläuft, nicht traurig sein. Das kann dem Besten aller Besten passieren. Man steckt nirgendwo drin. Nicht gleich beim ersten leisen Gegenwind aufgeben.
Nie alles auf einmal aussäen damit man noch welche über hat für erneute Versuche.
Die Pflanzen bleiben ja bei uns..... ....... und es kann vorkommen das die erst im Folgejahr zeigen was in ihnen steckt.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

So, habe meine Samen auch unter die Erde gebracht! Habe für die Agave eine Mischung aus Seramis und Anzuchterde genommen und für die Tamarinde normale Anzuchterde. Welche Substrate verwendet ihr denn?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich wünsche natürlich auch allen viel Glück, Erfolg und jede Menge Spaß!
.............................und nicht vergessen, falls mal der eine oder andere Aussaatkandidat aus Versehen weggesaugt wird oder runtergeschmissen wird ...........
nachbestellen kann man immer noch, gibt natürlich Zeitverlust.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Marsupilami:
Hmm, weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau.
Irgendwie war bei der Samen/Pflanzenauswahl nix für mich dabei. Aber jetzt klingt mir die blaue Lampionblume doch ganz toll.

Na dann schau ich mal bei euch zu und beim nächsten Mal bin ich dann dabei! Ich hab auch so wenig katzensichere Plätzchen für die Aussaaten und die, die ich hab sind schon für Taglilien und später die Sommerblumen reserviert.

Aber ich drück euch allen ganz fest die Daumen (und denen, die ich besser, kenn drück ich sie noch ein bisschen mehr! )

LG Theresa
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Da bin ich doch gestern eingenickert...
So,nun habe ich die Chili-Samen + 1 Samen der Tamarinde für 10 Minuten in Kamillentee baden geschickt und die anderen 3 Samen der Tamarinde liegen nun für 1 Tag in der Thermokanne in schööönem warmen Wässerchen.
Ich wünsche allen gutes Gelingen
Und viele schöne Photobeiträge wünsche ich mir...
IMG_9043.JPG
IMG_9043.JPG (434.71 KB)
IMG_9043.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.