Augusträtsel 2015

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hatte dieses Bild gefunden http://www.amazon.de/Aizoaceae…3800141868 und gelesen Mittagsblume Südafrikas... und natürlich nicht gelesen, dass es sich dabei generell um Mittagsblumengewächse handelt - und daher gedacht, es handelt sich um eine spezielle Sorte aus Südafrika

wieder was gelernt...

so... was zeig ich euch denn mal?

ach, nehmen wir mal was aktuelles
[attachment=0]Augusträtsel 2015.jpg[/attachment]
Augusträtsel 2015.jpg
Augusträtsel 2015.jpg (11.14 KB)
Augusträtsel 2015.jpg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Könnte das eine Clivie sein?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ist es aber nicht
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

aber einkeimblättrig und nicht winterhart?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

einkeimblättrig: ja

winterhart: jein, bzw. bedingt - die haben die letzen Winter jedenfalls unbeschadet (auch ohne großartigen Winteschutz) bei mir im Garten überstanden.
Früher galten sie als nicht winterhart und wurden im Herbst ausgebuddelt und trocken überwintert. Lässt man sie draußen, sollen sie wohl ein bißchen mit Laub abgedeckt werden; einen extremen mit tiefen (zweistelligen) Temperaturen über einen längeren Zeitraum sollen sie wohl nicht überstehen. Also: ein bißchen Frost macht denen nix aus.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Was buddelt man denn im Herbst aus... da fallen mir als erstes Dahlien ein, aber ist es nicht, oder?
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

Ist der Blütenstand eine mehrblütige Rispe? Duften die Blüten?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nein, Max, keine Dahlie (die hat vorletzten Winter nicht überlebt)

susi: mehrblütige Rispe trifft es ganz gut, ich sag mal so: mehrere Blüten an einer Ähre
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich wollte vorhin schon "Freesie" schreiben

aber dann las die sei keinesfalls winterhart.

??
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

richtig gelesen, die sind übergar nicht winterfreilandgeeignet
also ists auch keine...

aber die Form der Blütenstände passt fast , nur die gesuchte hat noch mehr Blüten an einem Stiel und die Blütenform passt auch nicht
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Diese Form der Blütenstände, könnten das auch Gladiolen sein? Die sind zumeist auch nicht winterhart.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Leider , viel kleinere Blütenstände als Gladiolen.
Meine Gladiolen sind irgendwie nie winterhart gewesen (bis auf das erste Jahr)...
und die gesuchte ist eben genau umgekehrt, bei "normalen" Wintern auch mit kurzzeitigen Frostperioden kann sie ja durchaus draußen bleiben. Nur die strengen Winter sind schwierig.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Stammt die gesuchte Pflanze ursprünglich aus Südafrika?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oh es wird heiß (soll heissen: ja)
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und ist sie eine Hybride aus zwei Wildformen und ist seit mindestens 1880 in Kultur?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.