Aufzucht von Tomaten, Paprika und Chillis - lange Stengel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Bei den Tomaten halte ich mich raus, das ist nicht so mein Gebiet.Ich würde entweder so lassen oder umtopfen, tiefer setzen im geliche Topf bringt nicht viel.

Paprika/Chili können so bleiben. Die würde ich erst umsetzen wenn unten mehrere Wurzeln aus den Löchern schauen.

Du kannst jeden handelsüblichen Grünpflanzendünger nehmen. Dosieren solltest du max. ein viertel der empfohlenen Menge.
Optimal wäre ein Dünger mit Schwefelanteil. Schwefel fördert später die Geschmacksbildung der Beeren
Avatar
Herkunft: Gewächshaus
Beiträge: 36
Dabei seit: 02 / 2013

Jalapeno

Hab gerade noch alten (1 Jahr alten) Algosflash Tomatendünger gefunden.
Der hat relativ viele Sachen, die in den FAQ Dünger aufgeführt sind.
Werde jetzt immer beim gießen, de Pflanzen 1/4 bis 1/2 der angegebenen Menge zuführen. Genau 1/4 geht nicht immer direkt, da man bei 1nem Liter so n ganz kleinen Trennstrich hat

Werde weiter berichten.

Grüße
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jalapeno, Du kannst Dir in der Apotheke eine Einwegspritze geben lassen. Das ist bei Flüssigdünger in geringer Menge total praktisch.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2013

dicke auster

Ich hab mir Hornspäne als Dauerdünger geholt. Das mische ich dann demnächst, wenn ich umtopfe,
unter die Pflänzchen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die hatte ich letztes Jahr auch für den Balkon. Hier in der Wohnung mag ich das nicht. Bin halt etwas piensig und wenn mir die Bude nach Kühen riecht, das ist nichts für mich. Mir reichen die Meerschweinchen (die ja auch biologischen Dünger liefern).

Hier drinnen nehme ich lieber mehr oder weniger geruchslosen Dünger. Da fühle ich mich doch wohler. Draußen ist mir das schnuppe, so lange es nicht nach frisch gedüngten Feld riecht.
Avatar
Herkunft: Gewächshaus
Beiträge: 36
Dabei seit: 02 / 2013

Jalapeno

Gute Ideen bzw. Anregungen.

Werde mir auch in ner 2.5 Liter Flasche Cola die Lösung mit Dünger anmischen und dann so ein Ausschenkstopfen drauf machen, den man bei Alkoholflaschen benutzt. Da kann man dann wunderschön abfüllen =)

Hornspäne?! Gute Idee =) Das mach ich als immer, wenn ich sie ins Freiland setze, aber beim Umtopfen kann ich das dann ja auch gleich machen.

Was für Erde nehme ich beim Umtopfen nun?
- Anzuchterde
- Pflanzenerde
- Kompostsubstrat

oder doch was anderes?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich nehme da einfach nur ganz normale Gartenerde aus dem Gartencenter/Raiffeisenmarkt. Die Dünge ich aber dann beim Umtopfen nicht mehr, weil die meistens eh schon vorgedüngt ist. Auf jede Fall setze ich die Pflänzchen dann tiefer, bis zu den Keimblättern, damit schneller und mehr Wurzeln gebildet werden. Klappte letztes Jahr ganz gut.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Moment, Hornspäne sind jetzt nicht gerade der geeignete Alleindünger.

Hornspäne oder Hornmehl sind reine Stickstoffdünger. Das alleine reicht den Pflanzen aber nicht. Bei Pflanzen ist, genau wie bei uns Menschen, eine ausgewogene Ernährung wichtig. Nur einseitig gedüngt werden sich die Pflanzen nicht wirklich gut entwickeln.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich habe ja auch noch den hausgemachten Biodünger und extra Paprikadünger (oder war's Tomatendünger )
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2013

dicke auster

@trucker: natürlich bekommen die Pflanzen auch noch Tomatendünger.
Meinte wenn ich die auspflanze kommen direkt Hornspäne dazu.
Als Erde nehme ich eine mit Kompost angereicherte Erde.
Avatar
Herkunft: Gewächshaus
Beiträge: 36
Dabei seit: 02 / 2013

Jalapeno

Ich hätte da mal noch eine kleine Frage.

Da mein Algoflash Tomatendünger doch sehr komisch aussah, hab ich mir mal einen neuen Dünger geholt.
Der hat recht viele Inhaltsstoffe, welche bereits in vorherigen Post genannt wurden.
Sogar Schwefel ist enthalten

Jetzt steht da aber, 1x pro Woche anwenden.
Bei meinem Algoflash stand drauf, bei jede gießen verwenden.

Was nun

Jetzt habe ich mich so gefreut, einen Dünger zu finden, der sehr viele brauchbare Inhaltsstoffe hat und dann sowas...

Grüße
Avatar
Herkunft: Gewächshaus
Beiträge: 36
Dabei seit: 02 / 2013

Jalapeno

Hi Ihr ,

habe jetzt mal meine Pflanzen umgetopft und biete ihnen weiterhin wärme (25 Grad) und mein altes Lichtsystem. Da nicht alle Pflanzen direkt unter dem Licht stehen können, rotiere ich jeden 2. Tag.



Hier mal ein Bildchen von den Pflanzen.
Sie kommen extrem gut und haben einen sehr dicken Stamm. Bin selbst überwältigt, wie gut die kommen. So sahen sie lange nicht aus, als ich sie im Mai ins Gewächshaus gestellt habe.
Man beachte auch. dass ich sie recht tief eingesetzt habe

Ich werde weiter berichten...

Grüße
Jala
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schaut doch supi aus, gratuliere!

Nachdem Du ja Dein Problem nun überwunden hast, kannst Du Dich ja uns hier anschließen:

forum/ftopic84464-495.html
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

die garkeine sind!!!!!!!!!!!!!!!!!
bin sauer!

scheinen große Paprika zu werden, strecken die Nase nach oben, statt nach untern und
sind schon 3x so groß wie eine süße Kirschchilli sein sollte!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.