Auberginenpflanze - Pflege?

 
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo,

ich hab mir gestern eine Auberginenpflanze gekauft, unten am Haupttrieb hatte sie keine Blätter mehr, muß sie wie die Tomaten ausgegeizt werden? Und was muß ich bei der Pflege noch beachten?

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Chtistine,
ich habe auch meine 1. Auberginenpflanze gekauft und Tante Google sagt:
Ja, man kann sie ausgeizen, wie die Tomaten. Alles weitere kannst Du hier nachlesen
http://www.bio-gaertner.de/Art…ginen.html
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Knupsel,

danke für den Link. Sehr informativ. Die Aubergine ist also keine so "pflegeleichte" Art Gemüse. Mal sehen ob ich die durchbringe und überhaupt eine einzige ernten kann, bei uns ists nicht ganz so warm und trocken. Meine ist veredelt, heißt das, ich kann aus den Samen nächstes Jahr keine neue Pflanze ziehen wie von den Tomaten?

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Keine Ahnung....Huhu Edelgemüsespezialisten...
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Christine,
veredelt heisst, dass der obere Teil der Pflanze, der Blätter, Blüten und Früchte trägt auf eine Unterlage aufgepropft ist. Diese Unterlage hat besondere Eigenschaften wie z.B. starkwüchsig. Deshalb wächst eine veredelte Pflanze besonders schnell und kräftig heran.

Samen abnehmen kannst du immer.
Die Frage ist nur aus welcher Art Saatgut die obere aufgepropfte Pflanze gewonnen wurde.
Im Erwerbsanbau wird meist sogenanntes F1-Saatgut verwendet.
Wenn man Samen dieser Pflanzen wieder aussät, spalten sich die Erbanlagen lt. den Mendel'schen Gesetzen wieder auf.
Das heisst die aus dem Saatgut der Mutterpflanze gewonnene Jungpflanze hat evt. nicht die gleichen Eigenschaften, wie die Mutter.

Du kannst es selbstverständlich trotzdem ausprobieren. Eine veredelte Pflanze hast du jedoch danach nicht mehr. Dafür müsstest du die Jungpflanze wieder auf eine Unterlage veredlen (s.o)

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo Irene,

ich versuchs einfach mal, die Pflanze wird dann wahrscheinlich empfindlicher und anfälliger sein, sollte ich überhaupt in den Genuß kommen, eine Aubergine ernten zu können
Und wenns nicht klappt, kann ich immer noch wieder eine veredelte Pflanze kaufen. Ich experimentier doch so gerne : Bei den Tomaten hats bisher immer funktioniert.

Liebe Grüße

Christine
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ich habe meine Auberginen im Gewächshaus stehen.
Sie wachsen sehr gut dort und eine hat sogar schon eine Frucht.
Ich werde sie 2 triebig ziehen.
Ansonsten kommen alle seitentriebe weg.
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 67
Dabei seit: 11 / 2010

Mangoboy

Hallo,

bei Tomaten gilt ja: die Triebe die zwischen den Ästen erscheinen sollte man abknipsen weil sie keine Blütenansätze bekommen.
Jetzt habe ich festgestellt das diese Triebe auch bei Auberginen erscheinen, ist das bei denen auch so?

Und ich hätte da noch eine Frage: Kann es sein das das eine Blüte ist? Denn sie ist schon ziemlich lange im gleichen Zustand.

LG Hannes
Bild143.jpg
Bild143.jpg (220.64 KB)
Bild143.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.