Asplenium retten

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2021

Blüten: 50
Betreff:

Asplenium retten

 · 
Gepostet: 12.04.2022 - 12:58 Uhr  ·  #1
Hallo,

Unser kleines Asplenium hat leider in den letzten Wochen hellgrüne/ ausgeblichene und trockene Blätter bekommen.
Nachdem ich es heute aus dem alten Topf geholt habe, habe ich festgestellt, dass es vermutlich Wurzelfäule hat. Die Erde riecht wie nasser Wald (sorry für die Beschreibung) und die Wurzeln sind dunkel. Ich hatte einmal bei einer Grünlilie Wurzelfäule. Diese hat sich aber komplett anders gezeigt (logisch, da andere Pflanze). Dementsprechend kenne ich mich mit Wurzelfäule eigentlich gar nicht aus.
Kann ich das Asplenium noch irgendwie retten?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

LG
Asplenium Blätter
IMG_20220412_125538.jpg (246.26 KB)
Asplenium Blätter
Asplenium Wurzeln
IMG_20220412_125605.jpg (236.01 KB)
Asplenium Wurzeln
Bitte nicht wundern. Ich hab die Pflanze vor ca 10min ins Wasser gelegt, damit sich die Erde von den Wurzeln lösen kann. Hoffentlich erkennt ihr aber trotzdem, was ich meine
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflegen & Schneiden & Veredeln

Worum geht es hier?
Richtige Pflanzenpflege, schneiden und veredeln...
Die richtige Pflege von Pflanzen umfasst das Düngen (welcher Dünger und wie oft düngen), Schneiden (wie schneiden und wann wird geschnitten), Wässern (wieviel Wasser und wie oft gießen), Standort der Pflanze (wieviel Licht oder Schatten), Boden (welche Erde oder Substrate), Überwinterung (wie überwintern und bei welchen Temperaturen, winterharte oder nicht), Veredelung (welche Technik zum veredeln, okulieren, anplatten oder pfropfen).

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.