Hallo,
Unser kleines Asplenium hat leider in den letzten Wochen hellgrüne/ ausgeblichene und trockene Blätter bekommen.
Nachdem ich es heute aus dem alten Topf geholt habe, habe ich festgestellt, dass es vermutlich Wurzelfäule hat. Die Erde riecht wie nasser Wald (sorry für die Beschreibung) und die Wurzeln sind dunkel. Ich hatte einmal bei einer Grünlilie Wurzelfäule. Diese hat sich aber komplett anders gezeigt (logisch, da andere Pflanze). Dementsprechend kenne ich mich mit Wurzelfäule eigentlich gar nicht aus.
Kann ich das Asplenium noch irgendwie retten?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
LG
Unser kleines Asplenium hat leider in den letzten Wochen hellgrüne/ ausgeblichene und trockene Blätter bekommen.
Nachdem ich es heute aus dem alten Topf geholt habe, habe ich festgestellt, dass es vermutlich Wurzelfäule hat. Die Erde riecht wie nasser Wald (sorry für die Beschreibung) und die Wurzeln sind dunkel. Ich hatte einmal bei einer Grünlilie Wurzelfäule. Diese hat sich aber komplett anders gezeigt (logisch, da andere Pflanze). Dementsprechend kenne ich mich mit Wurzelfäule eigentlich gar nicht aus.
Kann ich das Asplenium noch irgendwie retten?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
LG
IMG_20220412_125538.jpg (246.26 KB)
Asplenium Blätter
Asplenium Blätter
IMG_20220412_125605.jpg (236.01 KB)
Asplenium Wurzeln
Bitte nicht wundern. Ich hab die Pflanze vor ca 10min ins Wasser gelegt, damit sich die Erde von den Wurzeln lösen kann. Hoffentlich erkennt ihr aber trotzdem, was ich meine
Asplenium Wurzeln
Bitte nicht wundern. Ich hab die Pflanze vor ca 10min ins Wasser gelegt, damit sich die Erde von den Wurzeln lösen kann. Hoffentlich erkennt ihr aber trotzdem, was ich meine