Artischocken-Aufzucht

 
Avatar
Herkunft: Berlin- spandau
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2009

Teich Detlef

nachdem ich nun gemerkt habe,dass ich leicht verwirrt bin,bestimmt der Winter schuld,muss ich nochmal etwas fragen,wobei ihr mir bestimmt helfen könnt.Kennt sich jemand mit der Artischoken-Aufzucht und .pflege aus? Irgendwie will trotz aller Bemühungen bei mir keine Artischocke bleiben,mache bestimmt was falsch,dabei sieht es immer am Anfang so gut aus,aber die Babys fallen trotz guter Pflege um oder nach dem überwintern kommen sie nicht raus,habe Beet überwinterung versucht(dick eingepackt)und im Keller,aber nach den eisheiligen auf dem beet ausgepflanzt weigerten sie sich zu wachsen,dabei liebe ich sie so!!!!!!!
danke schon mal ganz lieb im Voraus für eure Tips!!!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo!

Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Artischocke gekauft und weil die mehrjährig ist und es mich reute, die auf den Kompost zu tun, hab ich sie ausgebuddelt und jetzt steht sie hell und kühl ... was mich verblüfft ist, daß die säuft wie'n Loch! spätestens alle 1 1/2 Wochen muß ich "Madame" gießen, sonst läßt sie alle Flügel hängen ...
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

Hallo
Das mit Sämlings umfallen bei Artischocken kenne ich auch.
Die sind sehr anfällig für die Umfallkrankeit die entsteht wenn man zu fiel gießt.
Also nicht übertreiben mit dem gießen
Das mit dem Überwintern mache ich auch so wie Rouge weil die draußen trotz Winterschutz einfach nicht überlebt haben.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
artischocken lieber im april aussähen und nach dem letzten frost direkt nach draussen bringen.
ich sähe sie ende april direkt ins freiland. 3 samen zusammen einpflanzen und nach der keimung nur den stärksten stehenlassen. so oder so, blühen die pflanzen bei unseren sommern erst im 2ten jahr.
Avatar
Herkunft: Berlin- spandau
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2009

Teich Detlef

Danke an Alle,die mir so nette Tips gaben,ich versuche es nochmal,das mit dem Überwintern in hellem ,kühlen Raum werde ich mal machen,mal schauen,ob sie´s bis dahin schaffen...nach dem ollen Winter bin ich wieder gierig auf meinen Garten und auf was Buntes,aber hier in Berlin schneit´s wieder
Avatar
Herkunft: Ilten bei Hannover
Beiträge: 118
Dabei seit: 09 / 2009
Blüten: 5

Petr5212

Hallo in die Runde,
konnte im Frühling der Versuchung nicht widerstehen und habe mir ein Artischockenpflänzchen gekauft. Jetzt habe ich aber eine Frage: gibt es denn pro Pflanze nur eine Frucht, so wie es bei mir bislang aussieht? Und wann wird geerntet?

Vielen Dank schonmal und Grüße

Peter
Artischocke.jpg
Artischocke.jpg (259.78 KB)
Artischocke.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.