arme Calathea

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen, seit 1 1/2 Monaten habe ich eine Calathea, leider haben sich nach und nach alle Blätter total braun verfärbt und sind wie ausgetrocknet. Kann mir jemand sagen wie ich diese wunderschöne Pflanze noch retten kann ? Ich möchte sie nur sehr ungern entsorgen.

Foto von der Calathea
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

wo steht die und wie wird die gepflegt?

Calatheen sind ein wenig anspruchsvoller in der Pflege ... sie mögen leicht saure Erde - ich hab meine in einem Gemisch aus Orchideen-Erde und Seramis stehen, viel Dünger und viel Feuchtigkeit an den Blättern! Tägliches Besprühen ist unerläßlich!
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 11 / 2010

rehaugi

Lieber Gast!

Hast du deine Calathea schon auf eventuelle Schädlinge untersucht? Vielleicht sind bei deiner Pflanze irgendwelche Fäden? Das Bild deiner Calathea kommt mir nämlich sehr bekannt vor! Meine Calathea hatte vor kurzem [google]Spinnmilben und da haben sich die Blätter auch so komisch eingerollt und waren dann total trocken. Ist aber nur eine Vermutung von mir...

LG!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Calathea steht ziemlich schattig, gegossen habe ich sie leider nur 1 mal die Woche bis 1 mal alle 2 Wochen, ich vermute das die Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer zu gering ist. Ich habe einen Luftbefeuchter am Heizkörper hängen und die Pflanze steht nicht direkt auf dem Boden sondern auf dem Schrank. Auf Spinnmilben habe ich die Pflanze bereits untersucht, konnte aber nichts entdecken. In den Blättern sind aber kleiner Löcher zu erkennen. Ich habe die Calathea jetzt erstmal gedüngt und die Blätter großzügig besprüht, ich hoffe Sie erholt sich wieder. Das wäre mir sehr wichtig ....
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo, Gast!
Ich hatte vor Jahren auch einmal eine Calathea - und zwar die Calathea rosastar. Leider ist diese Pflanze bei mir rein gar nix geworden, sie hatte ähnliche Symptome wie deine, d.h. die Blätter wurden an den Rändern braun und welk. Das lag an der zu niedrigen Luftfeuchte.
Ich würde fast vermuten, dass deine auch dieses Problem hat, denn in der Wohnung bzw. dem Zimmer ist eine höhere Luftfeuchte nur schwer durchzusetzen.
Weiterhin mögen sie es natürlich hell wie alle Pflanzen und zu trocken würde ich sie auch nich lassen.

Hast du vielleicht ein helles Badezimmerfenster?
Das Badezimmer wäre nach meiner Auffassung der einzige Raum, in dem eine etwas höhere Luftfeuchte jetzt nich sooo schlimm ist da ist es eh feucht.
Aber wenn du lüftest, solltest du sie übergangsweise woanders hinstellen - die mögen nämlich keine Zugluft
Ansonsten müsste das eigentlich funktionieren...

gruß
Henrike
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die Antwort GinkgoWolf ...

Leider habe ich im Bad nicht sehr viel Platz für diese Blume zudem ist es ihr im Bad sicherlich zu frisch, ich heize das Bad nur sehr selten ... Ich hoffe das ich sie jetzt noch mit regelmäßigem Besprühen reanimieren kann ... Wenn es dann noch nicht zu spät ist werde ich es vielleicht nochmal mit dem Bad versuchen.

Liebe Grüße
Marcel
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

dann aber wenigstens der Pflanze zuliebe etwas heizen
Sonst wird das wohl auch nix

gruß
Henrike
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hallo Gast,

auch ich hatte kein Glück mit meiner Calathea ! Sie zeigte genau das Schadbild,das Du hier beschreibst.
Ich hatte wegen der Luftfeuchtein den Übertopf mit etwas Kies befüllt und Wasser,sie täglich
1-2 x besprüht...aber es hat nichts gebracht .

Ich hoffe,Du bekommst Deine Pflanze wieder hin,viel Glück!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.