Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 18.06.2008 - 19:15 Uhr  ·  #121
ich hoffe auch dass es jetzt funktioniert!!
habe probiert stecklinge zu bekommen, da ja viele geschrieben haben dass es bei ihnen geklappt hat aber niemand hat sich gemeldet
naja dann werde ich einfach immer weiter probieren irgendwann muss doch mal ein samen keimen oder?
ich wünsch euch auch noch viel glück bei euren pflänzchen!
freu mich schon auf blütenbilder
werde natürlich bescheid geben falls sich irgendwas regt!
gucke jeden tag mindestens 2mal nach
wenn sich da nur die kleinste wurzel zeigt dann bekommt der samen den besten topf und die beste erde^^
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 18.06.2008 - 20:40 Uhr  ·  #122
Zitat geschrieben von Rinny
@MSTN
*pst*
Hast du meine PN nicht bekommen?

Nee, ich hab keine PN bekommen.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt pfeift ...
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 09:03 Uhr  ·  #123
Meine Gespensterpflanzen sind zwar gekeimt, wachsen aber einfach nicht
Diese hier ist schon ein Jahr alt und zwei Zentimeter groß, was mache ich falsch
Gespenst.jpg
Gespenst.jpg (151.13 KB)
Gespenst.jpg
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 09:42 Uhr  ·  #124
Zitat geschrieben von MSTN
Zitat geschrieben von Rinny
@MSTN
*pst*
Hast du meine PN nicht bekommen?

Nee, ich hab keine PN bekommen.


Echt nicht?
Ich werde sie dir gleich nochmal schicken!!
*offtopic aus*
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 10:29 Uhr  ·  #125
Zitat geschrieben von Wiesenblümchen
Meine Gespensterpflanzen sind zwar gekeimt, wachsen aber einfach nicht
Diese hier ist schon ein Jahr alt und zwei Zentimeter groß, was mache ich falsch


schon 1 jahr alt und erst 2 cm groß? Das ist wirklich etwas wenig.

Ich würde es mit frischer Blumenerde mit etwas Hornspäne versuchen. Und ca. 3 Wochen nach dem Umtopfen leicht mit düngen anfangen.


Ciao, DonnaLeon
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt pfeift ...
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 11:02 Uhr  ·  #126
na gut - mach ich. sie steht in Kokohum-Erde, vielleicht mag sie das nicht? sie ist erst ein ganz wenig (halben Zentimeter) gewachsen, als ich sie heller gestellt habe, dabei dachte ich, die mögen die Dunkelheit.
Umtopfen trau ich mich glaub ich noch nicht, die wirkt auf mich so schwach
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 11:51 Uhr  ·  #127
Zitat geschrieben von Rinny
Zitat geschrieben von MSTN
Zitat geschrieben von Rinny
@MSTN
*pst*
Hast du meine PN nicht bekommen?

Nee, ich hab keine PN bekommen.


Echt nicht?
Ich werde sie dir gleich nochmal schicken!!
*offtopic aus*

Upps.
Die mit den Grünlilien ist gekommen. Ich hab dir schon geantwortet.
JJ
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 12:58 Uhr  ·  #128
@ Andrea: Also das ist schon wirklich wenig...Meine waren nach 3 Monaten schon 25 cm groß... Sie standen allerdings recht hell, aber KEINE DIREKTE Sonneneinstrahlung. Das hatte bei mir ganz gut geklappt... Und recht warm standen sie auch, über der Heizung!!! Wenn Du solche Möglichkeiten hast, kannst Du es mal versuchen. Wie gesagt, bei mir hats geklappt...
Viel Erfolg und liebe Grüße
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt pfeift ...
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 13:00 Uhr  ·  #129
Hallo JJ, vielen Dank, hell standen sie vorher und auch auf der Heizung! aber gewachsen sind sie nicht. sie waren in einem Zimmergewächshaus. Jetzt stehen sie sonniger und sind ein paar Millimeter gewachsen! Kann es auch an der Sorte liegen
JJ
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 13:04 Uhr  ·  #130
Das könnte ich mir auch vorstellen... Welche Sorte hast Du denn genau??? Ich hatte die A. elegans... Nach einem Jahr ist das echt wenig... Wie lange stehen die denn jetzt schon sonniger??? LG
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 13:52 Uhr  ·  #131
Hört sich wirklich seltsam an! Meine sind jetzt kanpp nen Monat alt aber haben auch schon 2 cm, der eine Naachzügler ca. 1 cm! Aber nach nem Jahr, das hört sich fast so an wie wenn sie stehengeblieben wären! Wie wir hier schon mal gesagt hatten: Wenn sie erst mal aus dem gröbsten drausen sind, dann geben sie einigermasen Gas und sind auch nicht mehr ganz so zimerlich! Die kleinste hab ich jetzt vor 2 Tagen aus dem Torfquelltöfchen genommen und in Kakteenerde getan (kleiner Test und weil ich sonst grad nix mehr hatte), aber sie hat sich schon recht schön mit dem Kopf Richtung Sonne gedreht und ein wenig aufgestellt!
Die Kleinen die bei mir jetzt wachsen sind alle 3 elegans, von den anderen 4 Sorten kann ich noch nix berichten da sie erst seit 4 Tagen keimen und da hab ich noch 5 - 7 Wochen Wartezeit vor mir (warum dauert das nur immer sooooo lang???)!
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt pfeift ...
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 14:10 Uhr  ·  #132
Ich weiß nicht genau, welche Sorte, ich hab sie von einem Forenmitglied bekommen, der ist glaub ich gar nicht mehr dabei, einfach Gespensterpflanze.
Sonniger steht sie so seit ungefähr 6 Wochen.
Ich dünge jetzt mal.
JJ
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 14:23 Uhr  ·  #133
Ja, versuche das mal... Dann drück ich auf alle Fälle schonmal ganz fest die Daumen, das sie nach dem düngen wächst und gedeiht!!!
Kannst ja schreiben, wie es Dir/Euch ergangen ist...
Liebe Grüße Jenny
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Berlin - USDA Zone 7a, 36m ü. NN
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 18:51 Uhr  ·  #134
Also meine stehen in normaler Erde gemischt mit anderem Zeugs, ich glaube Lauberde habe ich dort noch mit eingemischt und Perlite . Sie haben dadurch Nährstoffe und bekommen genügend Feuchtigkeit , Jetzt haben sie auch etwas mehr Licht .
Nach jetzt ca. 6 Wochen haben sie 5-8 cm Alle etwas verschieden groß geworden . Eine wächst schneller die andere etwas langsamer .
In Kokohum haben die Kleinen überhaupt keine Nährstoffe und dümpeln traurig vor sich hin . ich würde sie ganz vorsichtig mit Dünger behandeln und wenn sie etwas zugelegt haben schnell umtopfen .
Also ich meine von Anzuchterde in ihre jetztige Umtopfte waren sie auch noch winziig .
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt pfeift ...
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Aristolochia elegans - Gespensterpflanze schlechte Keimrate

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 08:12 Uhr  ·  #135
Also, dann ist wohl wirklich Kokohum der Fehler gewesen. Da muss ich aber jetzt schnellstens was unternehmen. Wenn sie größer werden, melde ich mich wieder.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.