Aprikose geht ein- Pilz Monilia laxa?! Was tun?

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo
Meine Mutter hat mich gebeten, euch um Hilfe zu fragen. Es geht um den Aprikosenbaum im Garten meiner Eltern, welcher schon seit einigen Jahren im Frühling Probleme macht. Kurz nach der Blüte verwelken die Blattaustriebe innert kürzester Zeit. Meine Mom hat schon in den letzten Jahren jeweils gespritzt (gegen was genau oder welches Mittel ist mir nicht bekannt, vermute aber das selbe wie unten geschrieben), da ein Pilz vermutet wurde und der Baum zeigte sich danach auch recht gut, trug Früchte und blühte im nächsten Jahr wieder sehr zahlreich. Im Frühling traten die Sympthome jedoch erneut auf.

Dieses Jahr ist es allerdings extrem. Ich habe den Baum 2 Wochen zuvor selbst noch gesehen, er stand in voller Blüte und sah sehr gut aus. Nun schickte mir meine Mutter diese Fotos.
Sie vermutet, daß der Pilz Monilia laxa dafür verantwortlich ist. Obwohl sie mir schrieb, daß es für eine Spritzung wohl zu spät sei, hat sie in ihrer Verzweiflung nun doch mit Rondo combi von Maag (wirkt speziell gegen diesen Pilz) gespritzt. Der Baum sieht wirklich erbärmlich aus.

Frage ist nun folgende:
1. Was aktuell tun mit diesem Baum? Die befallenen Zweige abschneiden? Starker Rückschnitt? Wenn ja, wie?
2. Wie kann verhindert werden, daß dieser Pilz jedes Frühjahr wieder auftritt? Würde ein starker Rückschnitt nützen? Kann man den Baum irgendwie stärken, damit er nicht so anfällig ist? Wäre es sinnvoller, vorsorglich schon vor Austrieb/Blüte zu spritzen?
3. Andere Ideen/Vorschläge?

Ich habe mit Bäumen keinerlei Erfahrung, darum kann ich da auch nicht viel mehr tun als googeln. Hoffe darum, einer von euch Baumexperten kann weiterhelfen. Wir wissen nicht, was wir mit diesem Baum tun sollen.
Aprikose1 (Kopie).jpg
Aprikose1 (Kopie).jpg (220.85 KB)
Aprikose1 (Kopie).jpg
Aprikose2 (Kopie).jpg
Aprikose2 (Kopie).jpg (206.8 KB)
Aprikose2 (Kopie).jpg
Aprikose3 (Kopie).jpg
Aprikose3 (Kopie).jpg (140.38 KB)
Aprikose3 (Kopie).jpg
Aprikose4 (Kopie).jpg
Aprikose4 (Kopie).jpg (164.04 KB)
Aprikose4 (Kopie).jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Danke Rose. Ich bin mir nicht sicher, obs das ist. Es passt zwar, daß der Pilz im Sommer verschwindet, allerdings vertrocknen die Blätter einfach, ohne braune Flecken. Die Diagnose Monilia Pilz ist höchstwahrscheinlich schon richtig.

Frage ist halt wirklich, was soll gemacht werden mit diesem Baum? Ich wäre der Meinung, starker Rückschnitt, alles befallene wegschneiden. Was natürlich vom Zeitpunkt her nicht ideal ist, aber kaputt ist es ja eh.
Wir haben hier doch ein paar Baumexperten, bitte meldet euch!
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.