Apfelbaum in Not?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2011

Mirabilis jalapa

Im Schrebergarten meiner Nachbarin sieht der Apfelbaum traurig aus. An vielen Astspitzen kräuseln sich die Blätter, manche haben auch einen dunklen Rand, andere sind auch gelb und fleckig, die Äpfel sind teils verschrumpelt oder faulig. Ich habe Bilder angefügt und bitte schon im Voraus um Entschuldigung für die schlechte Qualität. Sind halt leider nur Handyaufnahmen, es war bissel windig und das Licht war nicht eben gut. Ich hoffe ihr könnt trotzdem weiter helfen, denn im Internet hab ich das nicht wirklich gefunden.
Apfelbaumblätter IV.jpg
Apfelbaumblätter IV.jpg (2.14 MB)
Apfelbaumblätter IV.jpg
Apfelbaumblätter III.jpg
Apfelbaumblätter III.jpg (2.22 MB)
Apfelbaumblätter III.jpg
Apfelbaumblätter II.jpg
Apfelbaumblätter II.jpg (1.81 MB)
Apfelbaumblätter II.jpg
Apfelbaumblätter I.jpg
Apfelbaumblätter I.jpg (2.15 MB)
Apfelbaumblätter I.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Christian,
viel ist auf den Bildern leider nicht zu erkennen.
Der Baum hatte wohl starken Blattlausbefall. Ob die einzelnen gelben Blätter dem nahenden Herbst oder Pilzkrankheiten geschuldet sind ist leider nicht zu sehen. Ich sehe aber mehrere Zweigstummel die darauf hindeuten, dass unsachgemäß geschnitten wird.
Fruchtfäule am Baum wurde zwar durch den feuchten Sommer gefördert, deutet aber auch auf Fehler bei der Baumerziehung (Schnitt), der Ernährung oder der Standortwahl hin.
Mach doch noch mal eine Gesamtaufnahme des Baumes mit Umgebung und ihn Ruhe weitere Detailaufnahmen.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Apfelbäume sind mittlerweile alle schon stark belastet durch Obstbaumkrebs und Monilia. Hier mal ein paar Obstbaumkrankheiten und Schädlinge Schadbilder
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Ist jetzt zwa schon ein weilchen her
Aber das ist bestimmt Pilzbefall, hab einen noch ziemlich jungen Pfirsichbaum mit dem hab ich das selbe Problem am ganzen Baum😢. Hab mir jetzt ein Mittel dagegen besorgt, nicht gerade billig das Zeug Naja ich hoffe das es wirkt und ich nächstes Jahr entlich wieder leckere kleine Pfirsiche essen kann
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,

ich würde bei ähnlichem Schadbild bei Äpfel und bei Pfirsichen nicht unbedingt auf die gleiche Ursache schließen

Aber was mich interessiert: Was hast du denn da gekauft, was jetzt gegen die Kräuselkrankheit bei Pfirsichen noch helfen soll?

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Das kann ich nicht genau sagen da die Pflanze in unserem Ferienhaus steht
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das problem bei deinem apfel war die MEHLIGE AFELLAUS, die mit einem insektizid behandelt wird.

http://www.google.de/search?q=…54&bih=770

das problem beim pfirsich ist die KRÄUSELKRANKHEIT, eine pilzinfektion, die du mit einem KUPFER- mittel vorbeugend behandeln kannst. willst du auf nummer sicher gehen, sollte eine erstbehandlung schon an warmen dezember oder januartagen erfolgen.
[b]eine behandlung bei befall ist unnütz und unwirksam[/b

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.