Apfel hat braune fäulnisähnliche Flecken

 
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Einige Früchte meines Sommerapfels (Sorte Kronprinz Rudolf) weisen heuer ganz eigenartige braune Flecken auf. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handelt sich um Fäulnis. Aber bei genauerer Betrachtung lässt sich feststellen, dass das braun gewordene Fruchtfleisch ganz fest ist und im Gegensatz zur Fäulnis nicht weich und matschig wird. Wie auf den Fotos ersichtlich, sind die braunen Flecken nicht nur oberflächlich auf der Schale sondern reichen tief ins Fruchtfleisch, teilweise bis zum Kerngehäuse.
Vielleicht hat jemand damit schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen, um welche Erkrankung es sich dabei möglicherweise handelt.

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

da ist kein Wurm oder eine Raupe drin und es ist auch kein Einstich zu sehen,
(das war natürlich auch mein erster Gedanke), das ist mit Sicherheit nicht die Ursache
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es handelt sich hier mit ziemlicher sicherheit um APFELSTIPPE, die ursache ist mit großer wahrscheinlichkeit CALCIUM mangel.

http://www.lwg.bayern.de/garte…0_3361.pdf

calciummangel kann durch düngung über den boden , oder aber auch durch spritzung übers blatt behoben werden.

mfg roland
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Danke vorerst für die Antworten; ich hab mich vorher, bevor ich diesen Artikel schrieb, bereits im www schlau gemacht und nix passendes gefunden. Die Stippigkeit und die Fleischbräune kann ich definitiv ausschließen, in beiden Fällen passen die Symptome einfach nicht. Auch Druckempfindlichkeit kommt nicht in Frage, da die befallenen Äpfel frei hängen.
Ganz eigenartig ist die Tatsache, dass die befallenen Äpfel ganz offensichtlich vorzeitig reifen. Bei den noch grünen und unreifen Früchten sieht man noch nichts.
Aber die ganz wenigen bereits gelben und (halb)reifen Äpfel zeigen diese eigenartige Erkrankung.
Vielleicht gibt es doch noch eine Erklärung dafür.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.