Anzucht von Buddha Baum / Pappel Feige (Ficus religiosa)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

Hallo,

ich bin neu hier und möchte mich mit der anzucht von Ficus religiosa beschäftigen.
Ich bin noch recht unerfahren was das anzüchten betrifft und möchte mir hier mal einige tipps holen.

ich habe mir bereits ein Zimmergewächshaus Komplettset bestellt
Inhalt: 1 Komplett-Set bestehend aus einem Zimmergewächshaus, 24 Anzuchttöpfe, 2,5Liter Anzuchterde, 0,5l Anzuchtdünger

Wie im Titel bereits erwähnt möchte ich den Ficus religiosa anzüchten, nun meine Frage, was muss ich beachten und wie muss ich vorgehen?
Zu erwähnen noch ist das ich daraus bonsais machen möchte.

Dann hab ich noch zwei weitere Samen sorten und zwar den Acer rubrum (kanadischer Rotahorn)
und Westlicher Judasbaum, aber da werd ich dann jeweils extra ein thema eröffnen wenn ich hier nicht fündig werde.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 139
Dabei seit: 04 / 2013

StickYY

Hallo Liam84, Herzlich Willkommen hier.

Interessantes Thema, auch ich zieh Bäume aus Samen die ich zu Bonsais machen will.
Samen habe ich auch 4 Stück vom Buddha Baum. Leider sind meine 2 Gewächshauser voll und ich komm momentan nicht zum einpflanzen. Werde aber diesen Thread gut beobachten

Hast du denn eine Aussaat-Anleitung zum Baum?
Sollte eigentlich immer bei den Samen dabei sein.
Manche Samen muss man vorbehandeln, aber ich weiß momentan nicht ob das hier der Fall ist.
Das du Bonsais machen willst, sollte anfangs keinen Unterschied machen.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

Hallo StickYY,

ja eine Aussat Anleitung ist dabei aber ergeben sich dennoch ein paar fragen.

Also bei der Keimanleitung für Bäume steht ja das die Samen einige Tage im Kühlschrank liegen sollen, nun frag ich mich, da ich sie in einem tütchen (luftdicht verschlossen) erhalten habe, soll ich sie mit samttütchen im Kühlschrank legen oder die Samen in die Anzuchterde und dann zusammen im kühlschrank rein?
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Nimm mal die Bilder wieder raus - es sei denn Du willst Ärger wegen Copyright bekommen!


Und wo wachsen Pappel-Feigen? Richtig, im subtropischen und tropischen Bereich. Stratifizieren ist bei solchen Pflanzen nicht notwendig. Anleitung: http://blumensamen.ws/pappelfeige-ficus-religiosa/
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

Danke für den Hinweis Tetrodotoxin, daran hab ich grad garnicht gedacht.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

So heute hab ich die ersten Samen meiner Pappel Feige ausgesäht nachdem ich sie erst mal 3 Tage einweichen lassen hab.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

-als erstes hab ich sie wie bereits erwähnt 3 Tage einweichen lassen
-anschließend die samen auf leicht angedrückter erde offen ausgesäht so das sie direkt das licht aufnehmen können

Mal schauen wann die ersten Ergebnissen zu sehen sind.
3.jpg
3.jpg (894.57 KB)
3.jpg
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

1 von 12 Samen bereits gekeimt
4.jpg
4.jpg (577.82 KB)
4.jpg
Avatar
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2013

Mr. Treefan

Wie siehts jetzt aus???
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

also bis jetzt sind nur 4 von 12 gekeimt und seit mitte august etwa sind sie noch nicht gewachsen, sind ca nen centimeter hoch und drei stehen im gewächshaus noch und einer ausserhalb da ich nicht weis ob ich sie raus nehmen kann und vielleicht besser wachsen so als test halt
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo Liam84,

ich habe auch die Samen des Buddha-Baumes am 17.07.13 ausgesät. Gekeimt hat nur 1 Samen am 26.07.13, der Sämling steht auf dem Balkon und wächst auch nicht wirklich weiter. Zwischenzeitlich habe ich sogar leichte Zweifel ob das wirklich ein Buddha-Baum ist, oder ob sich da irgendeine andere Pflanze eingeschlichen hat. Mittlerweile sieht er so aus:
2013-09-21_09-45-52_417.jpg
2013-09-21_09-45-52_417.jpg (189.21 KB)
2013-09-21_09-45-52_417.jpg
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

hey shennie01

deiner sieht aber schon weiter aus als meiner ...meine haben immer noch nur 2 blättchen, deiner scheint ja schon 4 zu haben ne ...ähm was nimmst du für erde? meine stehen noch in anzuchterde, weis nicht ob ich schon umtopfen müsste
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Naja meiner ist etwas älter als deine, bis vor kurzem stand er in Kokohum. Er hat die zwei Keimblätter und 3 neue. Da ich aber Probleme mit den geliebten Trauermücken habe (in der Zwischenzeit sind es sehr viel weniger geworden) habe ich fast meine gesamten Pflanzen in Seramis umgetopft. Hier ist meiner am 10.08.13: wie man sieht es tut sich nicht wirklich etwas...
10.08.13 update.jpg
10.08.13 update.jpg (330.08 KB)
10.08.13 update.jpg
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

so sehen meine noch aus
444.jpg
444.jpg (385.37 KB)
444.jpg
555.jpg
555.jpg (388.1 KB)
555.jpg
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Sind deine noch draußen? Meine steht ja immer noch auf dem Balkon, nur sollen sie max. 10 Grad (kurzzeitiges Temperaturminimum) aushalten können. Und bei uns soll es in den nächsten beiden Nächten bereits 5 Grad kalt werden... Ich weiß noch nicht ob ich sie lieber rein holen sollte...
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

Liam84

nein meine stehen in der wohnung im zimmergewächshaus immer noch ...also ich würd sie rein holen und an nem hellen platz stellen ...in der wohnung ists ja etwas wärme und heizungsluft sind sie auch noch keine ausgesetzt zumindest bei mir noch nicht
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.