Anzucht mit grüner Kokosnuss

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2009

Blechdose

Hey,

nachdem vor zwei Jahren meine Kokospalme vertrocknet ist... ... hab ich mir gedacht, ich probiere mal selbst eine zu ziehen. Hab es letztes Jahr schon einmal probiert, aber war zu ungeduldig und hab sie dann aufgeschnitten und den Keimling vernichtet... zumindest glaube ich das, bei dem Gemetzel konnte man nicht mehr allzu viel erkennen.
Also Versuch Nr. 3. Hab mir schon die diversen Beiträge durchgelesen, aber die meisten handeln von den geschälten Nüssen. Vlt. weiß ja jemand Rat

Funktioniert es mit dieser Nuss (siehe Bild) überhaupt oder wurde sie zu früh geerntet und ich kann mir die Mühe sparen?

Der Bereich an dem die Kokosnuss am Stamm hing (Kelch und Blütenstiel? Keine Ahnung wie ich es nennen soll habs mit einem roten Kreis markiert), war mit Wachs versiegelt. Manche im Geschäft hatten es nicht und waren schon faul. Muss/Sollte ich das Teil, zwecks Keimung, entfernen?

Mein Plan wäre es sie nun einfach mal eine Woche (ist das zu lang?) in Süßwasser zu geben und sie anschließend wie auf tropenland.at beschrieben mit Erde einzuwickeln. Ist das eine gute Idee oder sollte ich sie gleich so einwickeln?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Antworten!

Mfg

Matthias
Kokosnuss_grün.JPG
Kokosnuss_grün.JPG (77.73 KB)
Kokosnuss_grün.JPG
Avatar
Herkunft: 10318
Beiträge: 109
Dabei seit: 05 / 2012

mc86

Hallo Matthias,

ich hatte auch mal überlegt mir eine ungeschälte Nuss zu kaufen, da man ja auch immer bei den im Baumarkt sieht das sie ungeschält sind.
Es scheiterte aber an meiner Ungeduld und daran das ich keine Ungeschälte Nuss fand. Wo hast du denn deine her
Würde sie schon in Wasser legen, man sieht dann wohl daran auf welche Seite sie sich dreht, wo der Keim liegt. Man soll die Nuss immer so in Erde legen wie sie schwimmt. Hab ich mal irgendwo gelesen.

Als Erde würde ich reines sterilisiertes Kokohum nehmen. Sie muss sehr warm (30-35C°) gehalten werden und den Wachsverschluss würde ich entfernen. Die Nuss würde ich vorher noch mit H²O² behandeln um Keime daran abzutöten und die Schimmelbildung so gering wie möglich zu halten.
Und nicht die Geduld verlieren.
Hab mir vor zwei Wochen eine Coco gekauft und sie bekommt jetzt bei mir ihr 8. Blatt ich bin so glücklich das sie wohl, trotz schlechter Prognosen, bei mir etwas wird.

Viel Glück mit deiner und halt uns auf dem Laufenden.

Gruß Marcus
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2009

Blechdose

Hallo,

hab meine im hiesigen Supermarkt bekommen. Hatten eben schon letztes Jahr welche im Angebot, aber werden wohl kaum gekauft. Die Leute wissen wohl großteils nicht mal, um was es sich handelt. Von daher war ich froh, heuer wieder welche anzutreffen.

Das mit dem schwimmen ist mir auch schon untergekommen, dann muss meine sehr eigenartig in die Erde (siehe Bild).

Leider ist es natürlich seit heute wieder kälter... muss mal schauen, ob ich irgendwo noch einen alten Heizstab habe... :/

Wunderbar danke, werd ich machen und viel Erfolg mit deiner Palme!
Kokosnuss_grün_kuebel.JPG
Kokosnuss_grün_kuebel.JPG (76.99 KB)
Kokosnuss_grün_kuebel.JPG
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2009

Blechdose

Hallo,

die Anzucht hat leider nicht geklappt. Die Nüsse waren schon im Inneren faul (hab bei einer nachgesehen, bääähh) bzw. kurz davor braun zu werden... kann sie daher nicht empfehlen bzw. sollte man die braunen Stellen tunlichst vermeiden.

Kann geschlossen werden.

Mfg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.