Andentanne wird braun

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

moped

Hallo zusammen!
Wir haben auf unserem Neubau-Grundstück eine Andentanne (ca. 30 cm hoch) eingepflanzt. Großer Garten, viel Licht.
Nach ungefähr 6 Wochen sieht es komischerweise so aus, als ob die gute langsam abstirbt. Stamm und untere Nadeln sind schon komplett braun, nur in der Mitte oben und an einigen höheren Trieben sind die Nadeln noch grün.
Dazu habe ich entdeckt, dass an einer noch grünen Stelle so eine Art Fruchtfliegen in der Pflanze hausen.
Was kann man denn da machen???

Vielen Dank für so ziemlich jeden Tipp!
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

kann das sein das es bei euch öfters geregnet hat ?

meine mögen nicht so viel wasser, eher feucht, tendierend zu feucht- trocken
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

moped

Soll das heissen, der Baum ist abgesoffen? Geregnet hat es in der Tat sehr viel. Teilweise stand das Wasser.
Kann man das gute Stück dann noch retten?
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

es kann sein das ihm die erde zu feucht war. die sind anfangs noch etwas empfindlich...

was normal ist, das die unteren spitzen etwas braun werden und abfallen, da bildet sich dann ein nackiger stamm...

ich weiss nicht ob genau man ihn noch retten kann oder nicht...

lass die experten mal reden..

aber eine krankheit kann man vielleicht auch nicht ausschliessen...

hast du ein bild ?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

moped

Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

oje das sieht gar nicht gut aus... vor allem die spitzen erholen sich nicht mehr...

ich würde den jetzt ausbuddeln und nochmal in einem topf einpflanzen...

und erstmal leicht feucht halten...

ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein...............

drück dir die daumen das er sich erholt...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Hat die Tanne sich erholt ?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

moped

Nö. Sie scheint langsam vor sich hin zu sterben. Immer Mehr wird braun, es sind nur noch ein paar grüne Ecken da.
Der wird wohl die ewigen Baumgründe segnen. Vermutlich lag es an zu viel Wasser!
Aber Danke für den Tipp, Smiley!
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ohhh, das ist ja wirklich jammerschade um diesen schönen baum... meine araucarie war 15 cm hoch, hatte genau das selbe schadbild. ich hatte sie im topf auf dem balkon, war wahrscheinlich auch zu nass.

am besten machst du das nächste mal eine drainage bzw. kiesschicht unter den baum, damit das wasser abläuft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.