Ananas Problem

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das hat ja gut geklappt! Glückwunsch!

Allerdings eine kleine Frage... Hast du die direkt in den Übertopf gepflanzt? Ich hoffe nicht, das gibt nämlich Staunässe und dann fault dir alles weg...
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Neene... ist in einem Topf der haargenau reinpasst. Aber Staunässe wird es nicht geben, da ich nur sprühe, auf die Erde viel, damit das Wasser auch etwas einsickert und oben an der Pflanze ab und zu .

Aber danke, du hast Recht, habe mich selbst total gefreut, dass es geklappt hat. sie ist zwar nicht (nicht erkennbar) gewachsen, aber ich denke, das die Kraft erstmal in die Wurzelbildung geht...

Dimi
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das kann man so schlecht auf dem Bild erkennen...

Meine will immer noch nicht so richtig, aber so lange nicht alle Blätter vertrocknen oder vergammeln, gebe ich die Hoffnung nicht auf. Sie hat ganz sicher noch Leben in sich!
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Ja guck dir mal meine an... wie buschig die erst war und wie viel ich später abgeschnitten habe (was übrigens meiner Meinung nach geholfen hat!).

Dimi
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

naja ..
ist ja nicht so schlimm dass es eine zierananas ist
auch glückwunsch von mir dimi!
ich war ja in dem laden um mir eine ananas zu kaufen um diese methode auszuprobieren
werde ich dann jetzt auch noch auf jeden fall machen
bei meinen samen tut sich nch nix aber das kann ja noch dauern.
cih gebe die hofnung nicht auf
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

Richtig so Tina

Wird bestimmt was!
Viel Glück!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

es giebt neuigkeiten
ich glaube mein schopf hat eine wurzel bekommen. aber seht selbst:
pflanzen111 007.jpg
pflanzen111 007.jpg (470.85 KB)
pflanzen111 007.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja sieht nach Wurzel aus, na dann mal herzlichen Glückwunsch!!!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

danke!!!
jetzt bin ich total happy
soll ich die jetzt im wasser lassen oder in erde tun??
in welche erde??
will ja nicht das sie mir jetzt eingeht!!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich warte immer noch etwas bis die Wurzeln so ca. 2-4cm lang sind und dann ab in magere Erde (Einheitserde gemischt mit Sand, Perlite, Blähton).
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ok
dann werde ich das mal genauso machen!
soll ich die braunen spitzen der älteren blätter abschneiden??
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nur, wenn es dich persönlich stört....
Ich laß meine meistens dran!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

gut dann ist jetzt alles klar.
danke nochmal
ich melde mich wieder wenn es etwas neues giebt
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

so meine ananas ist angewachsen
ich hoffe sie wird in einigen jahren auch eine frucht tragen
lg
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2009

TheRob07

tach,

wollt mal fragen, ob man auch die unterste blattreihe entfernen kann wenn sie braun wird.
bei den oberen blätter kann man ja einfach das braune abschneiden.
ich habe sie schon eingepflanzt und möchte sie eigentlich nicht schon wieder rausnehmen, um die unterste blattreihe abzuziehen.
kann man die auch abschneiden????

mfg rob
100_2398.JPG
100_2398.JPG (639.81 KB)
100_2398.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.