Ananas Problem

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

achso danke
wie lange hat das bei dir gedauert bis er gekeimt ist?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

~2Monate...
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

naja geht ja noch
aber da muss ich mit dem schimmel wirklich aufpassen..
melde mich wenn es etwas neues giebt!!
und danke an alle
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

Hallo
hab die Samen heute eingepflanzt (also oben auf die erde gelegt)
ich hab außerdem eine komische Konstruktion gebaut :
ich habe in einen Joghurtbecher Löcher gemacht (damit das Wasser abfließen kann) und unten einen Flaschendeckel draufgeklebt (damit das alles nicht im Wasser steht) dieses Gebilde habe ich dann in einen Salatbehälter getan und den Deckel drauf gemacht.
so habe ich gehofft Schimmel vorbeugen zu können.
nun ist meine frage :
habe ich es zu gut gemeint und das alles taugt nichts??
samenananas 002.jpg
samenananas 002.jpg (693.55 KB)
samenananas 002.jpg
samenananas 001.jpg
samenananas 001.jpg (682.58 KB)
samenananas 001.jpg
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von tubanges
Kann mir jemand sagen, ob für meine Ananas noch Hoffnung besteht?

Ich habe sie am 9.2. ins Kokohum gesteckt. Zwischendurch sind mir die Blätter aus der Mitte abgefallen. Sie scheint aber noch Leben in sich zu haben... Was meint ihr?


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sobald die Blätter in der Mitte rausziehbar sind, der Schopf fault. Ich hab ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen bei deinem Schopf.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

@tina:
Zitat
dieses Gebilde habe ich dann in einen Salatbehälter getan und den Deckel drauf gemacht.

Wenn Du da nicht regelmäßig lüftest, garantiere ich Dir, dass es zu schimmeln beginnt
Aber ansonsten sollte das eine gute 'Keimkammer' sein.
Lg,
Matlan
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

soll ich täglich lüften ???
oder wöchentlich???
und wie lange?
(möchte ja das es den samen gut geht )
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

'Offiziell' sollte man täglich lüften - aber weil ich ein fauler Hund bin, schaffe ich es meistens nur alle 2-3 Tage. Meistens geht das auch gut
Lg,
Matlan
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

und wie lange soll ich ca lüften?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

ein paar Minuten reicht bei mir.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ach ja, und soll ich das alles lieber auf die heizung oder lieber in die sonne stellen??
und vertagen die samen standort wechsel?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hell soll es sein & ca. 25°-30°. Wo in Deiner Wohnung das der Fall ist, weiss ich nicht. Solange die nicht gekeimt sind, müsste es eigentlich egal sein, ob Du sie rumträgst oder nicht.
LG,
Matlan
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

achso ok, danke für die vielen ratschläge
ich melde mich wieder wenn bzw falls sie keimen
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

Hallo es giebt neuigkeiten
[size=9]die betreffen zwar nicht direkt die samen aber da das hier ein ein "thema" über ananas ist wollt ich das hier mal reinstellen[/size]
ich hab jetzt eine ananas pflanze
ich war einkaufen und habe dann mal (wie immer) in der Bumenabteilung geguckt und dann sah ich sie (bild unten) .
ich fragte noch mal die verkäuferin die mir auch bestätigte, dass das eine echte ananas pflanze ist.
ja und jetzt steht sie bei mir am fenster
und nun die fragen:
ich hab gelesen : viel sonne wenig wasser stimmt das und heißt das einmal in der woche gießen oder wie?! und kann ich sie täglich besprühen?
und verträgt sie (oder allgemein pflanzen) wenn bie ihnen viel geraucht wird??
ist das überhaupt eine echte ananas und kann ich die frucht dieses jahr schon "ernten" und essen???
und ist dieser "weiße stamm normal (siehe bild )
danke für die hilfe
ananas 016.jpg
ananas 016.jpg (538.79 KB)
ananas 016.jpg
ananas 003.jpg
ananas 003.jpg (837.31 KB)
ananas 003.jpg
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 03 / 2008

Dimi1112

@ Tina... öhm.... ich wollte genau dieselbe Pflanze kaufen und als ich nachgefragt habe kam die Antwort, dass es eine Zierananas sei, zwar eine echte aber eben nicht essbar... die sah genauso aus wie deine... haargenauso...

ich habe mich endlich entschlossen eine Ananas selbst aus nem Schopf zu ziehen, was auch auf Anhieb geklappt hat. So sah sie noch ohne Wurzeln aus:

http://gartenhaushobby.plusboa…0820_1.jpg

Dann "gammelten" die Blätter nach einiger Zeit von außen, was ich einfach abschnitt. Dann sah das ganze so aus:

http://gartenhaushobby.plusboa…0759_1.jpg

Dann kamen die Wurzeln langsam...

http://gartenhaushobby.plusboa…0761_1.jpg

http://gartenhaushobby.plusboa…62_1_1.jpg

Und jetzt sieht sie in meinem funky Übertopf so aus:

http://gartenhaushobby.plusboa…2038_1.jpg

Die Daten auf den pics stimmen nicht wollte ich noch sagen. Das mit den Wurzeln dauerte etwas aber so ingesamt war es vielleicht ein Monat höchstens.

LG, Dimi
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.