Ananas Problem

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe bereits ca. 10 Ananaspflanzen gezogen. Erst vor wenigen Tagen konnte ich meine erste Frucht ernten und essen. Hat sehr gut geschmeckt.

Hier mein Tipp. Den möglichst noch sehr grünen Trieb der aus der Frucht wächst nicht abschneiden, sondern mit einem kurzen Ruck, abbrechen. Dann den Trieb in Anzucht oder Blumenerde stecken und fest andrücken. Die Erde darf auf keinen Fall zu feucht gehalten werden, sonst fault die Pflanze noch bevor sie Wurzeln bekommt. Leichter ist es, wenn man eine Pflanze kaufen kann. Nach der Ernte habe ich die Pflanze nicht weggeworfen, sondern auf die Terasse gestellt. Im laufenden Jahr sind dann ca. 2-3 Seitentriebe aus der Erde gewachsen. Diese habe ich nach gewisser Zeit abgebrochen und eingepflanzt.

Wichtig, Ananas auf keinen Fall zu feucht halten. Die Pflanzen ausschließlich wenig in die Blätter gießen.

Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hab jetzt schon 3 ananas schöpfe in erde gesteckt hoffe sie wachsen an
@guest es erscheint mir irgendwie etwas unlogisch, dass du deine erste frucht vor ein paar tagen geerntet hast jedoch steht unten, dass im laufendem jahr seitentriebe gewachsen sind, wie können seitentriebe innerhalb von wenigen tagen wachsen, (steht oben) jedoch steht unten, dass es im laufendem jahr war verstehe ich irgendwei nicht

lg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Dann können wir ja um die Wette hoffen...

Ich habe gestern einen Schopf in Kokohum gebettet...

Hm bei dreien stehen deine Chancen statistisch gesehen wohl besser.

Wenn ich doch nur mehr Platz hätte, dann würde ich auch mehrere Versuche gleichzeitig starten...
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

platz hab ich ja genug und wenn er mir ausgeht, dann muss meine kleine schwester leiden die hab ich ja auch schon gefragt, ob se dann ne ananas will, falls mindestens 2 meiner schöpfe anwachsen *hoff* und da ich ananas liebe fällt es mir ganz und gar nicht schwer, eine ganze ananas täglich zu essen, heute gibts auch wieder eine, doch der schopf steckt schon seit gestern in der erde, habe den tipp von guest nämlich befolgt und ihn gleich nach dem kauf abgebrochen und in erde gepflanzt (die erde ist die gleiche wie bei meinen anderen pflanzen ausser dem einblatt (dieses steht bis es groß und stark ist und der topf zu klein ist noch in der erde, die dabei war) habe und das bekommt ihnen recht gut, die erde ist von unserem gewächshaus draussen im garten) weis jemand zufällig, wie lange es dauert, man etwas merkt, dass die ananas wächst oder dass sie eingeht???

lg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich mag Ananas auch sehr gern, aber eine ganze schaff ich nie. Mit der Fruchtsäure bekommt mir nicht so, ist mein ganzer Mund dann wie verätzt... Also immer nur ein paar Happen...

Hab den Schopf auch rausgebrochen.

Ich bin schon sehr gespannt!

Mal gucken, wer eher hier vom Erfolg berichtet...
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

am besten is es, mit der säure, wenn man die gekaufte ananas möglichst grün am fenster mit vieeel sonne nachreifen lässt, bis se ganz gelb is dann is se zuckersüß nach ca 2 tagen und dann is se ganz und gar nimma sauer kleiner tipp
ich kanns schon gar nimma abwarten, ob die anwachsen oder ned
lg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Na meine war schon sehr süß, aber die haben nunmal trotzdem viel Fruchtsäure...

Also mir macht das nichts aus, wenn sie ganz lange braucht zum anwachsen...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Und tut sich was bei deiner Ananas?

Also bei mir ist noch nichts angewachsen. Die Blätter aus der Mitte sind alle abgefallen und unten rum sind viele verwelkt. Die unten rum hab ich gerade nochmal abgemacht, da waren dann Wurzelpunkte zu sehen, bilde ich mir ein...

Die Blätter die noch dran sind, sehen eigentlich ganz gut aus. Manche haben zwar trockene Spitzen, aber andere sind noch taufrisch, also steckt meines Erachtens zumindest noch Leben drin.

Ich hoffe so sehr, das es was wird und sie irgendwo an der Seite noch austreibt.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Kann mir jemand sagen, ob für meine Ananas noch Hoffnung besteht?

Ich habe sie am 9.2. ins Kokohum gesteckt. Zwischendurch sind mir die Blätter aus der Mitte abgefallen. Sie scheint aber noch Leben in sich zu haben... Was meint ihr?
Ananas oben.JPG
Ananas oben.JPG (601.45 KB)
Ananas oben.JPG
Ananas.JPG
Ananas.JPG (474.38 KB)
Ananas.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tubanges

auf jedenfall noch warten die zicken am anfang ganz schön rum,
wenn allerdings in der mitte alles matschig sein sollte, dann war´s das leider aber trotzdem kann es dann noch sein, das sich,an der seite sich ein neuer ableger bildet,die sind wirklich unberechen bar
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Na dann bin ich mal weiter froher Hoffnung!

Matschig ist in der Mitte jedenfalls nichts, die Blätter sind halt abgestorben und konnten einfach rausgenommen werden.

Also dann warte ich mal weiter ab!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

hallo leute
ich habe jetzt auch vor eine ananas pflanze zu pflanzen (wolltes beides probieren aus samen und die hier schon besprochene methode)
aber die samen die ich nun aus einem ananas stück gewonnen habe sehen nicht so aus wie die anderen die ich bis jetzt hier gesehen habe ...
die ananas war auch noch etwas grün..
soll ich trotzdem gucken ob etwas wächst???
und soll ich sie vorher irgendwie behandeln? (trocknen , in den külschrank tun?)
samen 004.jpg
samen 004.jpg (594.57 KB)
samen 004.jpg
samen 005.jpg
samen 005.jpg (569.51 KB)
samen 005.jpg
samen 001.jpg
samen 001.jpg (625.71 KB)
samen 001.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hallo,
die Samen sehen gut aus. Einfach auf das Substrat legen, feucht halten & vieeeeeel Geduld haben. Das funktioniert schon, aber seeehr langsam.
Lg,
Matlan
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

soll ich sie auch irgendwie abdecken (wie im gewächshaus ) zB mit folie??
und kann ich sie auch in normale erde tun???
wenn nicht geht kokuhum/oder anzuchterde???
wenn ja müsste ich sie noch bis samstag lagern (der nächste laden wo etwas brauchbares ist ist ziemlich weit weg..) gehen sie dann kaputt???
und damit es schneller mit dem keimen geht soll ich sie vorger anritzen oder quellen lassen?
sorry für die viele fragerei mir fallen immer im nachinein fragen ein....
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi,
also ich hab sie sowohl auf normaler Blumenerde, auf Kokohum & in Jiffies gezogen. Scheint ziemlich egal zu sein. Ich hab nur festgestellt, dass sie scheinbar wirkliche Lichtkeimer sind. Was von Erde bedeckt warr, kam bei mir nicht.
Bis Samstag kannst Du sie sicher lagern. die ersten Samen hab' ich mir aus der Karibik mitgebracht & die sind 2 Wochen in meinem Rucksack gelegen. Also kein Stress...
Ob anritzen oder quellen etwas bringt, weiss ich nicht, ich habe es nie ausprobiert.
LG,
Matlan
Edit: Eine Frage habe ich noch nicht beantwortet: Ich hab e sie immer mit Folie abgedeckt, weil dann die Erde länger feucht bleibt. Dann muss man allerdings auf Schimmel aufpassen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.