Ameisennester in Tomatenpflanzen

 
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
da vier meiner 24 Tomaten in letzter Zeit von unten her gelbe Blätter bekommen haben und nicht mehr richtig weiterwuchsen, grub ich sie heute aus und wollte sie durch andere ersetzen. Ich dachte sie leiden unter Magnesiummangel, zu meiner Überraschung fand ich in jeden Wurzelballen ein Ameisennest. Ich grabe immer neben jeder Tomate einen Blumentopf mit ein. Die Pflanzen mit den Ameisen sind nebeneinander. Ich habe jetzt zwei neue Pflanzen an die Stelle gesetzt. Im Web hab ich gefunden das Ameisen den Tomaten nicht schaden sollen, was ich jetzt bezweifle. In meinen Garten gib es immer Ameisen, aber solle Probleme hatte ich noch nie.
Wie kann ich verhindern, daß die übrigen auch befallen werden?
Viele Grüße
Ilse-Maria
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Ilse-Maria,

seltsam, die Geschichte mit den Ameisen .

Versuch mal Lavendelblüten über Nacht in hochprozentigem Alkohol ziehen zu lassen und dann die Flüssigkeit um die Tomaten zu verteilen, Ameisen mögen den Lavendelgeruch nicht.

Viel Glück
gartenfee
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Dann koenntest Du auch Lavendelblueten zerkleinern und in die Erde einarbeiten, damit sich der duft nicht so schnell wieder verfluechtigt. Lavendel kenne ich eigentlich fuer Moskitos. Fuer Ameisen kenne ich Teebaumoel und Nelkenpulver.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
Lavendel hab ich leider nicht, deshalb hab ich unter zwei der eingegrabenen Töpfe, neben den stark befallenen Pflanzen, erstmal zerschnittene Geiztriebe gelegt, außerdem etwas mehr gegossen. Ich hoffe, daß ich damit den Ameisen Einhalt gebieten kann und meine Tomaten gut weiterwachsen. Die chemische Keule möchte ich eigentlich nicht einsetzen.
Viele Grüße
Ilse-Maria
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

1. Ameisen mit VIEL Wasser ertränken
2. danach billige Räucherstäbchen in die Erde stecken, das mögen sie nicht.
Das hat bei mir immer gut geklappt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.