amaryllis überwintern - hilfe!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo.

ich habe seit ca. 4 jahren eine amaryllis, die sich ganz brav verhält, sogar schon 2x im jahr geblüht hat und nie schädlinge hatte.
und jetzt will sie einfach nicht überwintert werden
ich habe vor sieben wochen zum letzten mal gedüngt, vor sechs wochen zum letzten mal gegossen und sie denkt nicht im traum daran, ihre blätter einzuziehen.

was soll ich jetzt machen? die blätter abschneiden?
davor habe ich irgendwie skrupel...

ist es schon zu spät, sie noch zu überwintern?

tipps, bitte!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe da noch nie Skrupel gehabt, offenbar braucht sie die Hilfe. Ich würde die Blätter abschneiden, bin aber kein Fachmann auf dem Gebiet.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Blätter dran lassen und durchkultivieren...du solltest sie nur etwas kühler stellen...

Lies mal hier:
forum/ftopic4449.html
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Ich schneide die Blätter jedes Jahr Ende September ab, kürze die Wurzeln ein und lege die Zwiebeln für mindestens 4 Wochen in einem Karton in den kühlen Keller.
Hat bislang immer bestens funktioniert.
Avatar
Herkunft: Rottenburg
Beiträge: 31
Dabei seit: 10 / 2007

claudialinke

Ich würde sie einfach aus demTopf nehmen und die Erde vorsichtig abmachen, dann irgendwann die trockenen Blätter ) abschneiden.

Claudia
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Irgendwann gibt die "Klügere" nach und zieht die Blätter ein, die Amaryllen und Rittersterne brauchen diese "Notsituation" zur Blütenbildung. wenn man sie 2x austrocknen lässt, bringen sie auch 2x Blüten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.