Alternative Substrat zur Aussaat

 
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo.

Ich möchte gerne einen Grapefruitkern einplanZen. Da ich nicht extra Citrus Erde kaufen möchte meine Fragen nach Alternativen.

Hier habe ich Blumenerde, torffreie Blumenerde, Bausand und gebrochenen Blähton .
Kann man damit was machen?

Gruss

Marco
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das beantwortet nicht wirklich deine Frage, aber ich nehme mal schwer an, dass Citruspflanzenerde für erwachsene Citruspflanzen bestimmt ist und daher aufgedüngt wurde. Zur Aussaat sollte das Substrat aber immer nahezu keinen Dünger enthalten, da die ersten Würzelchen sond bei zu starker Dürgerkonzentration "verbrennen".

Wieso besorgst du dir nicht einfach einen kleinen Beutel Aussaaterde oder einen Kokohum-Block? Den kann man doch immer wieder mal brauchen...
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Zitat geschrieben von marco070679
Hallo.

Ich möchte gerne einen Grapefruitkern einplanZen. Da ich nicht extra Citrus Erde kaufen möchte meine Fragen nach Alternativen.

Hier habe ich Blumenerde, torffreie Blumenerde, Bausand und gebrochenen Blähton .
Kann man damit was machen?

Gruss

Marco


Mischen possible!
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo.

Mischen possible?

Aber wie?

Marco
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo,

ich würde sagen, Du kanst alles zu gleichen Teilen mischen und es so verwenden. Die aufgedüngte Blumenerde wird so auch etwas abgemagert. Daß Citrus-Pflanzen keinen Kalk vertragen (Thema: Bausand) ist überholt und falsch.

Ansonsten schließe ich mich daylily in allem an, daß das Substrat nicht zu viele Nährstoffe enthalten soll, ist auch für eine kräftige Wurzelbildung wichtig.
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo,

ich habe noch einen halben Sack Presstopf-Erde Anzuchterde für Gemüsejungpflanzen gefunden. Mit einem hohen Anteil organischen Dünger.

Ist diese auch für Citruspflanzen als Aufzucht zu vewenden?

Gruss

Marco
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nur ein Vorschlag:
pflanz doch einfach mehrere Kerne in verschiedene Substrate; dannn siehst du womit es am besten klappt
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 09 / 2011

marco070679

Hallo,

habe soeben die Anzuchterde mit Sand und Blähtonbruch gemischt und darin 2 geschälte Kerne und 2 ungeschälte hineingepflanzt.

Jetzt heisst es abwarten.

Gruss

Marco

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.