Kiwi und Campsis werfen im Winter aber auch alle Blätter ab, da sieht man auch wieder fast alles vom Schaukelgestell.
Wenn Du Kiwi pflanzen möchtest, brauchst Du mindestens 1 männliche und 1 weibliche oder Du kaufst Dir so eine selbstfruchtende, da sind männliche und weibliche Kiwis schon in einem Topf zusammen gepflanzt. Die Kiwi unbedingt so einpflanzen, dass sie Richtung Süden ranken kann, unsere Kiwis sind nämlich am Spalier hochgewachsen, und dann wollten sie in die falsche Richtung. Kiwis tragen erst nach ca. 4 Jahren Früchte und während der Blüte soll es wohl unangenehm duften (unsere Kiwis sind noch nicht so weit).
Wie wäre es, wenn Du was mehrjähriges langsamwachsendes pflanzt, und in den ersten Jahren was einjähriges schnellwachsendes, z. B. Prunkwinde oder Kapuzinerkresse (darauf achten, dass es eine Art ist, die hochrankt und keine, die nur den Boden bedeckt) dazusäst? Als Rankgerüst würde ich einen sehr grobmaschigen Maschendraht nehmen und den ums Klettergerüst mit etwas Abstand um die Stange machen. So haben wir eine Laterne mit Efeu bewachsen lassen. Falls Du möchtest, kann ich Dir davon auch gerne ein Bild machen.
Efeu wäre auch schön, bleibt auch im Winter ziemlich grün, wächst schnell, blüht allerdings nicht. Außerdem würde man wahrscheinlich von einer dazugesetzten Clematis nicht mehr viel sehen.
Wichtig wäre auch noch, dass Du die Pflanzen nicht in Töpfe pflanzt, sondern direkt in die Erde, sonst kann Dir im Winter die Erde in den Töpfen gefrieren und die Pflanze wird absterben.
Wenn Du Kiwi pflanzen möchtest, brauchst Du mindestens 1 männliche und 1 weibliche oder Du kaufst Dir so eine selbstfruchtende, da sind männliche und weibliche Kiwis schon in einem Topf zusammen gepflanzt. Die Kiwi unbedingt so einpflanzen, dass sie Richtung Süden ranken kann, unsere Kiwis sind nämlich am Spalier hochgewachsen, und dann wollten sie in die falsche Richtung. Kiwis tragen erst nach ca. 4 Jahren Früchte und während der Blüte soll es wohl unangenehm duften (unsere Kiwis sind noch nicht so weit).
Wie wäre es, wenn Du was mehrjähriges langsamwachsendes pflanzt, und in den ersten Jahren was einjähriges schnellwachsendes, z. B. Prunkwinde oder Kapuzinerkresse (darauf achten, dass es eine Art ist, die hochrankt und keine, die nur den Boden bedeckt) dazusäst? Als Rankgerüst würde ich einen sehr grobmaschigen Maschendraht nehmen und den ums Klettergerüst mit etwas Abstand um die Stange machen. So haben wir eine Laterne mit Efeu bewachsen lassen. Falls Du möchtest, kann ich Dir davon auch gerne ein Bild machen.
Efeu wäre auch schön, bleibt auch im Winter ziemlich grün, wächst schnell, blüht allerdings nicht. Außerdem würde man wahrscheinlich von einer dazugesetzten Clematis nicht mehr viel sehen.
Wichtig wäre auch noch, dass Du die Pflanzen nicht in Töpfe pflanzt, sondern direkt in die Erde, sonst kann Dir im Winter die Erde in den Töpfen gefrieren und die Pflanze wird absterben.