Alocasia stirbt

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg / …
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2007

fresie

Hallo,

das ist jetzt meine zweite Alocasia die mir wohl eingeht und ich weiß nicht was sie hat .
Die Blätter bekommen nach und nach braune Flecken sieht aus wie Rost und dann fallen die Blätter ab.
Die erste hatte ich im Bad stehen, ich dachte erst an einen Virus??
Die zweite steht im Esszimmer und auch bei der treten die gleichen Symthome auf.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Sie bekommt keine direkte Sonne steht aber hell und Wasser bekommt sie auch nicht zuviel.

Fresie
IM000622.JPG
IM000622.JPG (44.88 KB)
IM000622.JPG
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Hallo Fresie,

es wäre gut, wenn du noch ein paar Fotos machen könntest, auf dem hier erkennt man leider kaum etwas
Vielleicht könntest du auch noch etwas mehr zur Pflege schreiben (Substrat, Giessverhalten, Luftfeuchte etc.)
Seit wann hast du sie denn, eine Alocasia braucht meistens ein bissl um sich an einen neuen Standort zu gewöhnen.

Diese Pflanzen benötigen eine recht hohe Luftfeuchtigkeit (sind ja trop. Pflanzen), sonst bekommen sie schnell
gelbe Blattränder und braune Flecken.
Ich denke mal, dass dein Promlem in diese Richtung geht.
Im Sommer benötigen sie mehr Wasser, aber Vorsicht wegen Staunässe. Solltest du sie in einem Übertopf
stehen haben, kontrolliere bitte, dass da kein Wasser drin steht. Das kann zu Wurzelschäden führen, die dann auch zu Blattverlusten führen.

Wenn du die Möglichkeit hast sie raus zu stellen (Garten, Balkon) würde ich das unbedingt machen, aber schattig.
Da wird sie sicher sicher schnell erholen.

Weisst du eigentlich die Spezies? Sieht nach sanderiana oder amazonica aus.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg / …
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2007

fresie

Hallo chaosqueen,

danke erstmal für deine Antwort. es handelt sich um eine Sanderiana.
Die erst wo im Bad stand die bekam ein Blatt nach dem anderen und auch eine Blüte da auf einmal bekam sie die braunen Flecken aber nicht vom Rand her, also ich denke eher nicht dass es an der Luftfeuchte lag.
Ich gieße so je nach bedarf und achte auch darauf dass sie nicht im wasser steht.
Ich werd sie jetzt mal nach draussen stellen vielleicht kann ich sie noch retten.
Bilder kann ich leider grad keine mehr machen die Kamera hat den Geist aufgegeben, ach ja und das Substrat ist normale Erde , hab sie nicht umgetopft.

lg fresie
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

hi fresie,
meine alocasia hat nach monaten jetzt mal wieder ein blatt.
du bist nicht allein mit dem problem.
hab dir mal einen älteren beitrag dazu rausgesucht.

forum/viewtopic.php?t=27762&highlight=

leoni
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg / …
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2007

fresie

Hallo Leoni,

genau so siet meine aus wiein dem bericht wo du geschickt hast, die gleichen braunen Flecken, ich hab sie jetzt auf den Balkon gestellt mit dem Hinweis , wenn sie nicht in die Hufe kommt und weiter so rum zickt dann landet sie auf dem Kompost!
Jetzt mal sehen ob sie es sich überlegt.....
aber es ist tröstlich dass ich nicht alleine bin mit dem Problem.

lg Fresie
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

solche "Hinweise" bewirken manchmal wahre Wunder

Ich denke, wenn du sie raus stellst wirds bald wieder besser werden.
Sollte es jetzt aber noch kälter werden würde ich dir davon abraten.
Auf jeden Fall kannst du so ruhig weiter besprühen, das mögen sie sehr.
Wenn du sie demnächst mal umtopfst, mach Perlite und/oder Quarzsand (1:1:1) mit dazu.
Das lockert das Substrat auf und schützt vor Überwässerung.

Ich drück dir die Daumen mit der kleinen Mimose!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.