Alocasia kompleter Stamm abgefault....

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei meiner Alocasia sind die Blätter eingegangen. Ich habe meiner Meinung nach alles richtig gemacht, nach dem ersten Blatt, das mir eingegangen ist, ging es mit den anderen sehr schnell. Als ich nach sehen wollte und sie von der Fensterbank genommen habe ist mir der Stamm abgefallen. Kann ich die Wurzel noch gebrauchen? Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wenn der komplette Stamm abgefallen ist und du nur noch die Wurzeln hast dann habe ich nicht mehr viel Hoffnung auf Besserung. Hast du vielleicht trotzdem noch ein Bild?
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Mich irritiert der Begriff " Stamm" etwas: Alocasia (welche ist es oder war es?) bilden aus einer Art Knolle Blätter, jedoch keinen Stamm im Sinne Stengels oder Stiels.
Wenn der (unterirdische), die Knolle noch erhalten ist (nicht verfault oder schon mumufiziert), dann würde ich im März mit viel Wärme, schwachfeuchter Erde einen Neubeginn versuchen. Bis dahin die Knolle warm und fast trocken aufbewahren.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Leider kann ich kein Bild machen. Ich hab mal geguckt, was noch in der Erde ist. Ich habe leider nur eine sehr kleine Wurzel gefunden und viele braune Knollen. Die Wurzel ist nicht größer, als so eine Knolle. Ich bin sehr irritiert. Ich denke mal, dass ich das vergessen kann. Schade um so eine schöne Pflanze. Danke
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Pinkie!

Ich habe inzwischen einige Pflanzen, aber um die mache ich einen Bogen Die ist unwahrscheinlich schwer zu pflegen

http://www.livingathome.de/pfl…lanzenid=6

Ich habe letztens einen Beitrag über den Züricher Zoo gesehen, da wollten sie die ins Tropenhaus pflanzen und hatten Probleme.

Das lag bestimmt nicht an Dir! Kopf hoch! Andere Gärtnereien haben auch schöne Pflanzen
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

@ Pinky:
Die kleinen Knollen kannst du schwach feucht und warm aufheben und dann antreiben (erst nur sehr warme feuchte Luft und Licht im März) - eventuell treiben sie dann wieder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.