Alocasia / Elefantenohr - Talk

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Erhard

Hallo Rose

Danke für Deine Mühe, aber den Link kannte ich schon.
Falls es jemanden interessiert, hier hat ein Liebhaber seine Erfahrungen mit dem Teil veröffentlicht

Link

Sind interessante Bilder dabei, ist aber in Englisch.
Man beachte wie schnell die Pflanze gewachsen ist.


Mfg
Erhard
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@Stefan und Karin

Stimmt ich nehme alles zurück.
Man lernt nie aus. Ist wohl tatsächlich eine Colocasia und KEINE Alocasia.

Was ich noch nicht in Erfahrung bringen konnte, wodrin der Unterschied insbesondere in der Pflege liegt.

Vielleicht habt ihr da Tips.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

was mir so für unterschiede aufgefallen sind, ist vor allem dingen, das sie andere Blätter haben. Unsere glänzen nicht. Sie haben diesen Lotos effekt. Das Wasser perlt ab. Außerdem werden unsere Colocasia nicht ganz so groß. Meine zumindest nicht. Vielleicht braucht die auch nen anderen Dünger.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich habe meine Colocasia wie eine Sumpfpflanze gehalten.
Also stand der Wasserspiegel höher, als die Erde.
Darin ist sie sehr gut gewachsen.

Sie hat aber keine Knolle gebildet. Machen die das bei Euch?

Grundsätzlich sollte man die Pflanzen wohl mit sehr vielen Nährstoffen versorgen, damit sie gut wachsen.

Warum sie trotzdem keine Knolle gebildet hat, weiß ich leider nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine ins Wohnzimmer gestellt. Die wächst...da kann man bei zusehen
Elefantenohr 140408.jpg
Elefantenohr 140408.jpg (213.52 KB)
Elefantenohr 140408.jpg
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Boah die ist ja wirklich wunderschön Mel, echt beneidenswert.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin froh, wenn die rauskommt, aber wenn die so weiterwächst-bekomme ich die nächsten Herbst nicht wieder rein

Bisher absolut unproblematisch. Ich besprühe sie nicht, habe nur eine Schüssel mit Perlite unter ihr
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

wie hoch ist Deine Pflanze Mel und in etwa wie alt?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Ahnung, ich habe mir die im Januar gekauft (blöderweise nur von oben fotografiert, sonst könnte man den Unterschied besser sehen)

So sah sie im Januar aus
Elefantenohr.jpg
Elefantenohr.jpg (138.09 KB)
Elefantenohr.jpg
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ja das Bild von Januar hatte ich schon gesehen, kannst Du vielleicht ihr Wachstum in dem viertel Jahr schätzen?
Ich hätt ja auch so gern eine Riesenpflanze im Wohnzimmer,da habe ich an der Südseit eine ganze Glasfront. Blöderweise steht genau da das Sofa, dabei würden Pflanzen viel besser aussehen.....aber mein Göttergatte kann meinen Umgestaltungsvorstellungen noch keinen Reiz abgewinnen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kenne ich, aber meiner merkt das nicht ( ich schiebe das Sofa immer laaangsam in die Raummitte). Ich messe morgen mal, aber sie hat seit Januar 4 neue Blätter bekommen (sind aber 2 Pflanzen)
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

danke schon mal fürs Messen. Mit in die Raummitte schieben ist es da nicht so einfach, weil das Sofa so groß ist und auf der anderen Seite dann GG's Bücherregale und Harmonium stehen. Ich müßte da schon komplett umbauen, am besten ein neues 2-teiliges Sofa und ich hätt Platz
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir brauchen bald ein neues, ich belaber GG schon, dass wir keine Rundecke mehr brauchen
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ja genau, wir haben auch ne Rundecke und die wär ja jetzt mit bald 13 Jahren so langsam auch fällig. Da werd ich aber noch eine Weile Überzeugungsarbeit leisten müssen, aber steter Tropfen höhlt den Stein.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.