Hallo,
nach den letzten schlimmen Nachtfrösten haben ja wohl ziemlich viele
Gartenbesitzer mehr oder weniger schlimme Frostschäden in ihren
Gärten!!! Unseren Garten hat's auch erwischt, zwei schöne Fächerahorne,
Kletterhortensien, Weinreben, Walnussbaum usw...
alle haben was abbekommen. Meine Frage wäre nun diese: Gibt es noch
Hoffnung, dass einige von ihnen nochmals Laub austreiben oder ist jede
Hoffnung verloren????? Kann es sogar sein, dass z. B. bei den Fächerahornen
sogar neu gepflanzt werden muß??? Vielleicht kann mir jemand zurückschreiben.
Ich habe leider noch nicht so viel Erfahrung, da ich solche schlimmen Nachtfröste im
Mai noch nicht in meiner "Gartenlaufbahn" erlebt habe......
Grüsse sandfunk70
nach den letzten schlimmen Nachtfrösten haben ja wohl ziemlich viele
Gartenbesitzer mehr oder weniger schlimme Frostschäden in ihren
Gärten!!! Unseren Garten hat's auch erwischt, zwei schöne Fächerahorne,
Kletterhortensien, Weinreben, Walnussbaum usw...
alle haben was abbekommen. Meine Frage wäre nun diese: Gibt es noch
Hoffnung, dass einige von ihnen nochmals Laub austreiben oder ist jede
Hoffnung verloren????? Kann es sogar sein, dass z. B. bei den Fächerahornen
sogar neu gepflanzt werden muß??? Vielleicht kann mir jemand zurückschreiben.
Ich habe leider noch nicht so viel Erfahrung, da ich solche schlimmen Nachtfröste im
Mai noch nicht in meiner "Gartenlaufbahn" erlebt habe......
Grüsse sandfunk70