Akelei - Aquilegia

 
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Glaubt mir, definitiv an EINEM Stil.... hab auch 3x nachgeschaut weil ich's nicht glauben mochte.
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

So ich hab einen neuzugang

Und dann stell ich euch mal alle meine 6 Formen und Farben vor ah ich merk grad, es fehlen noch die komplett rose-farbenen. Die sind leider schon fertig, für dies Jahr.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Bei einer Wanderung am Sonntag, die uns durch Gössweinstein in der fränkischen Schweiz führte, habe ich diese besonderen Akeleien gesehen:
[attachment=1]wanderung-P1050355.jpg[/attachment]
[attachment=0]wanderung-P1050357.jpg[/attachment]
wanderung-P1050355.jpg
wanderung-P1050355.jpg (357.82 KB)
wanderung-P1050355.jpg
wanderung-P1050357.jpg
wanderung-P1050357.jpg (247.91 KB)
wanderung-P1050357.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Würde ich dort in der Nähe wohnen, ich wär zur Samenreife gleich wieder dort Die sind voll nach meinem Geschmack!
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich fand sie ehrlich gesagt ein wenig zu sehr rüschig. Hab sie auf den ersten Blick gar nicht als Akeleien erkannt!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir im Garten kommen immer noch welche

[attachment=2]P5160001-k.jpg[/attachment]
[attachment=1]P5160007-k.jpg[/attachment]
und eine etwas seltsame Form
ist wohl noch nicht fertig aufgeblüht
[attachment=0]P5160002-k.jpg[/attachment]
P5160001-k.jpg
P5160001-k.jpg (62.2 KB)
P5160001-k.jpg
P5160007-k.jpg
P5160007-k.jpg (66.7 KB)
P5160007-k.jpg
P5160002-k.jpg
P5160002-k.jpg (108.98 KB)
P5160002-k.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

so schaut's grad bei mir aus..........




Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Komischerweise sind die rotblühenden Horste bei mir alle verschwunden, dafür habe ich jetzt einige neue blaue
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

meine weiße Langsporn und andere...
[attachment=0]_DSC6021.jpg[/attachment]
[attachment=1]_DSC6017.jpg[/attachment]
[attachment=2]_DSC6005.jpg[/attachment]
[attachment=3]_DSC6055.jpg[/attachment]
_DSC6055.jpg
_DSC6055.jpg (41.22 KB)
_DSC6055.jpg
_DSC6005.jpg
_DSC6005.jpg (57.7 KB)
_DSC6005.jpg
_DSC6017.jpg
_DSC6017.jpg (34.48 KB)
_DSC6017.jpg
_DSC6021.jpg
_DSC6021.jpg (35.89 KB)
_DSC6021.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Super-elegant die Weiße
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

und super Fotographiert!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die nächste Blüte der rot-gelben Akelei kam ordentlich
[attachment=1]P5200001-k.jpg[/attachment]

Und die blau-weisse blüht auch noch
[attachment=0]P5200004-k.jpg[/attachment]

Aber die Schnecken sind auch auf den Geschmack gekommen, einfach die Stengel auf halber Höhe durchgebissen
P5200001-k.jpg
P5200001-k.jpg (79.24 KB)
P5200001-k.jpg
P5200004-k.jpg
P5200004-k.jpg (86.75 KB)
P5200004-k.jpg
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Oha. Mit schnecken hatte ich glücklicherweise noch kein Problem. Aber immerhin haste noch Blüten
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Na prima Ich dachte bisher, die Schnecken mögen meine Akeleien nicht. Da werde ich wohl extra aufpassen müssen.
In unserem Hof waren vor 14 Tagen die 'Gärtner' der Gemeinde und haben die Sträucher beschnitten. Leider haben sie dabei auch die Blütenstiele der darunter stehenden Akeleien gleich mitgeschnitten Sie waren zwar schon abgeblüht, aber die Samenstände waren noch nicht ausgereift. Die dunkelblaue hat aber einen neuen Blütenstiel nachgeschoben. Das hab ich gestern gesehen. Vielleicht wird's doch noch was mit der Aussaat.

Die rot-gelbe Akelei sieht zum Anbeißen aus!
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

die rot-gelbe ist wirklich wunderhübsch!

Eve, warum waren "Gärtner" der Gemeinde in eurem Hof?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.