Akelei - Aquilegia

 
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

ja finde ich auch!
hier ein paar Variationen in rosé:

[attachment=5]_DSC5678.jpg[/attachment]
[attachment=4]_DSC5676.jpg[/attachment]
[attachment=3]_DSC5654.jpg[/attachment]
[attachment=2]_DSC5649.jpg[/attachment]
[attachment=1]_DSC5641.jpg[/attachment]
[attachment=0]_DSC5613.jpg[/attachment]
_DSC5678.jpg
_DSC5678.jpg (40.6 KB)
_DSC5678.jpg
_DSC5676.jpg
_DSC5676.jpg (27.67 KB)
_DSC5676.jpg
_DSC5654.jpg
_DSC5654.jpg (36.9 KB)
_DSC5654.jpg
_DSC5649.jpg
_DSC5649.jpg (40.73 KB)
_DSC5649.jpg
_DSC5641.jpg
_DSC5641.jpg (29.74 KB)
_DSC5641.jpg
_DSC5613.jpg
_DSC5613.jpg (35.55 KB)
_DSC5613.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die rosafarbenen sind bei mir noch nicht soweit, ich hab erst mal nur blaue

[attachment=0]akelei4.jpg[/attachment]
akelei4.jpg
akelei4.jpg (553.71 KB)
akelei4.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Oh, die dunkelblauen sind auch immer sooo schön

Bei mir zieren sich auch noch die meisten, fast alle sind in dem Stadium "kurz davor" In der Stadt blühen sie auch schon, hier auf dem Land ist es immer etwas später.
Ich mag aber auch gern dieses "Übergangsstadium", wenn sie sich gerade öffnen, da sind sie oft noch so halb grün an den Zipfeln der Blütenblätter, hab ich heute mal bei einer "normal blauen" geknipst, die ist gerade noch blau-grün
DSCI1544.JPG
DSCI1544.JPG (158.52 KB)
DSCI1544.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die ist sehr schön! Ich mag diese hellblau-weißen.
Gestern beim Beete bearbeiten hab ich gesehen, daß eine meiner dunkelblauen sich geöffnet hat.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ich glaube, wenn sie "fertig" ist, wird sie ganz hellblau Werde ich sehen in den nächsten Tagen. Ich hatte immer blaue und weiße, aus denen ziemlich viele Mischtöne entstanden sind, man weiß nie, was jedes Jahr so neu auftaucht. Zum Beispiel gab es dann auch immer ziemlich viele weiße mit Blaustich, ich hoffe aber, dass die ganz weißen nicht komplett verschwinden Letztes Jahr habe ich mir auch eine "White Barlow" gegönnt, die wird demnächst das erste Mal bei mir blühen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

In hellblau hab ich sie noch nie gesehen. Sieht sicher sehr apart aus. Ich kenn nur die hellblau-weißen. Hab selber mal eine gehabt, ist mir aber über den damals strengen Winter im Balkonkasten eingegangen.
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Sehr schöne Blüten!
Ich hab die letzten Tage diese dummen Raupen an meinen Akeleien entdeckt, erst dacht ich nur an einem Busch aber heut habe ich abgesammelt und jetzt sind alle Akelein im ganzen Garten befallen
Das hatte ich noch nie, aber solange sie nur die Blätter fressen geht es noch, und jetzt muss ich halt immer absammeln, mal sehen wie gut das hilft.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ein bissl was geht bei meinen Akeleien auch schon







vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

sehr schöne Blüten!
haben die bei dir immer so wenig Blätter? Oder hast du auch die Raupen dran die alle Blätter abfressen?
Die hab ich seit dem Jahr zum ersten mal.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Links sieht man noch die Blätter vom Helgoländer Kohl, den habe ich etwas ausgelichtet und die Akelei darunter gefunden

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

ahhso
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Auch in meinem Garten hat die Akelei-Saison begonnen. Leider haben einige den Wühlratten-Hunger nicht überlebt. Kennt jemand ein wirksames Mittel gegen diese Viehcher?
Akelei.jpg
Akelei.jpg (199.76 KB)
Akelei.jpg
Akelei 1.jpg
Akelei 1.jpg (205.32 KB)
Akelei 1.jpg
Akelei 2.jpg
Akelei 2.jpg (223.88 KB)
Akelei 2.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die gerüschten sind auch schon da

[attachment=0]IMG_0736-k.jpg[/attachment]
IMG_0736-k.jpg
IMG_0736-k.jpg (60.74 KB)
IMG_0736-k.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab da auch ein hübsches Exemplar:

[attachment=0]IMG_1570k.jpg[/attachment]
IMG_1570k.jpg
IMG_1570k.jpg (215.81 KB)
IMG_1570k.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich wunder mich, dass meine gelbe Akelei nicht blühen mag... und will sie umtopfen. Dabei kommen mir aus der Erde des 10 cm Topfes 5 dicke fette Engerlinge entgegen!
Hab die Viecher nun entfernt und hoffe, dass sich das Pflänzlein erholt. Meint ihr, die blüht dieses Jahr noch? Bisher hat sie keinen einzigen Blütentrieb, und allzu viele Wurzeln waren leider nicht mehr vorhanden...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.