Afrikanische Wurzel --> Fockea edulis

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2007

Doro

Hallo,
ich habe vor über einem Jahr diese afrikanische Wurzel in einem Gartenfachgeschäft gekauft. Sie ist seitdem nicht wesentlich größer geworden, allerdings sind ihre Ausläufer viel länger geworden und ihre Wurzeln.
Mich würde mal interessieren, wie diese Art heißt, bzw wo sie genau herkommt usw.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
JD400018.JPG
JD400018.JPG (328.79 KB)
JD400018.JPG
JD400016.JPG
JD400016.JPG (284.42 KB)
JD400016.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kann mich ja irren, aber für mich sieht das mächtig nach einer Hoya aus. Die Knolle verwirrt mich zwar, aber die Zweige und vor allem die Blätter sind für mich devinitiv Hoyas
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Sieht aus wie Fockea edulis, ein afrikanischer Schlinger. Die Pflanze braucht unbedingt einen hohe (Palmen)-topf, da sie eine enorme Rübenwurzel ausbildet; ansonsten mineralisches Substrat, heller Standort und mäßig Wasser (speichert Flüssigkeit im Caudex).

Gruß
Sentanza
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2007

Doro

Hallo,
es ist glaube ich eine Fockea edulis.
Jetzt wo ich den Namen höre, erinnere ich mich wieder. Er stand nämlich sofern ich mich richtig erinnere auf dem Umtopf drauf. Nur da ich die Pflanze schon mehrmals umtopfen musste (die Wurzelbildung ist enorm) kam der Umtopf weg und der Name ebenfalls.
Also vielen Dank!
Hat jemand von euch Ahnung, wie groß die Knolle /Pflanze noch werden kann? und wie alt sie wird?
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Hallo Doro,

der Caudex kann 60-80cm hoch werden, aber wie alt sie wird, keine Ahnung.

Gruß
Sentanza
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

Hallo! Fockea stimmt schon...aber ich glaube dass es Fockea crispa ist und nicht edulis...

Weiters habe ich auch gelesen dass du sie schon oft umgetopft hast... am besten ist du nimmst so einen Topf, wie bei den Clematis, wenn man sie kauft...oder andere Schlingpflanzen...die sind immer in den hohen Töpfen... und ich habe gesehen dass du da eine zu "gute" Erde hast...unbedingt in ein mineralischeres Substrat pflanzen...denn sonst wird sie dir sicher irgednwann mal faulen!

Ich habe mehrere davon...einige F. crispa... und eine riesige F. edulis... und die hat eben schmälere Blätter als Crispa... deswegen denke ich dass deine eine F. crispa ist...
Meine Knolle hat schon eine Höhe von ca 50cm (über dem Topf) und einen Durchmesser von ca 30cm...also eine irrsinnig alte Pflanze...
und weil die Frage aufgekommen ist wie alt die werden kann...sie kann uralt weden...
Die Pflanze kommt aus Südafrika und wenn es dort mal sehr trocken ist (was eigentlich typisch ist für Afrika) dann verlieren die Pflanzen einfach die Blätter und Die Knolle wartet dann einfach wieder auf Wasser... wahre Überlegenskünstler...die uralt werden können!

Lg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, es handelt sich um eine Fockea edulis. Leicht zu pflegen. Steht über dem Sommer bei mir im Garten und im Winter hell und vor allem Trocken im Zimmer. Aber nicht zu kalt. bekommt kleine fast unscheinbare Blüten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.