Abstand von Obstbäume 3-4 Meter OK?

 
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch mal Fragen, ob es schlimm ist, wenn ich meine Obstbäume( Nektarinen, Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen) mit einem Abstand von 3-4 Meter in einer Reihe Pflanze?

Liebe Grüße und danke im Vorraus
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

das hängt davon ab, was für Sorten es sind bzw. wie du sie erziehen willst.

Äpfel werden gern als Säulen- oder Spalierobst gezogen - da ist der Abstand vollkommen ausreichend. Bei Säulenobst braucht's nicht mal so viel. hier etwa steht für Säulenkirschen ein Pflanzabstand von 1.5m.
Bei "freiwachsenden" Bäumen - oder eben "normal" als Hochstamm erzogenen, wird der Abstand wohl nicht ausreichen. hier wird für Niederstamm(apfel)bäume ein Abstand von 2m genannt, Hochstammbäume sollten einen Abstand von 5m haben.
Schau dir doch mal an, wie groß etwas ältere (und entsprechend geschnittene) Bäume in der Nachbarschaft sind - so sehen deine in ein paar Jahren auch aus!

Schau mal etwa hier

Wenn du die Sortennamen nennst und schreibst, wie du sie erziehen willst, kann dir bestimmt noch jemand mehr schreiben...
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
beim Lesen des zweiten Links rollen sich mir die Fußnägel auf, der besteht fast nur aus Plattheiten und Falschmeldungen. Die Angaben im dritten Link sind ebenfalls erläuterungsbedürftig.
Um eine Empfehlung zu notwendigen Pflanzabständen geben zu können, sind Angaben zur Art und Sorte, zur Unterlage und zur gewünschten Erziehungsform notwendig.
Sonst bleiben wir auf dem Niveau der Lattenverkäufer des Baumarktes.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

macht doch nichts, ist doch auch hilfreich, wenn man öffentlich verbreiteten Unsinn bei passender Gelegenheit mal als solchen bezeichnet.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Meine Obstbäume:

Aprikose: Paumella und Pisana

Kirsche: Regina, Van, Napoleon

Apfebaum: granny Smith

Nektarinen: Big Top, Sweet Red

ich Pflanze wie gesagt diese Pflanzen mit ca 3-4m Abstand, Ich hoffe ich muss Sie später nicht fällen:D
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
für Nektarinen und Aprikosen ist 4 m ein guter Pflanzabstand.
Beim Apfel mußt du darauf achten dass er auf eine mittelstarkwachsende Unterlage veredelt ist, dann kannst du einen kleinen Halbstamm erziehen. http://www.bio-gaertner.de/Art…lagen.html
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Also reicht es bei den Kirschen nicht aus 4m?

ich könnt den ja klein schneiden, wäre es dann nicht möglich?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

wenn du einen Kirschbaum, der 12 m breit und 8 m hoch werden will klein schneidest, wird er nicht tragen.
Du hast dir ja durchaus marktübliche Sorten ausgesucht, die wirst du schon irgendwo auf schwacher Unterlage bekommen. Dann passen sie auch zu den anderen Bäumen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

heisst das ich brauch mir da keine sorgen zu machen?

lieber zu früh als zu spät.....

gruß
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

was für Sorgen? ob du die bekommst?
Im Herbst gleich in eine ordentliche Baumschule mit Obstabteilung gehen, wenn sie sie nicht da haben, können sie die evtl besorgen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

nein du hast mich falsch verstanden. Ich meine muss ich mir keine sorgen machen wenn sie einen abstand von 4 meter haben?

gruß
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Hallo Diamond72,

Obstbäume werden veredelt, d.H. die Sorte die Du haben möchtest, wird auf einen anderen Baum aufgepfropft und das ist der springende Punkt.
Es gibt diverse Sorten, die man als Unterlage verwenden kann, für verschiedene Böden, und für verschiedene Wuchsformen.
Hast Du eine schwachwachsende Unterlage, dann wird der ganze Baum nicht so gross und Du kommst mit den 4m hin, hast Du aber eine normalwüchsige Unterlage wird das bei gut wüchsigen Sorten aber ein mittel- bis sehr grosser Baum, da wirst Du Probleme bekommen, dass sie Dir ineinander wachsen.

Du musst also schauen, dass Du für all Deine gewünschten Sorten auch eine passende Unterlage bekommst, in Deinem Fall also eine schwachwüchsige.
Avatar
Herkunft: Salzgitter
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2010

Jasmin0603

Also ich kann dazu nur sagen, das wir unsere Obstbäume aus der Baumschule geholt haben und zwar ausgewiesen als Halbstamm. Wir haben sie ebenfalls in Reihe gepflanzt und der Verkäufer hat uns dazu geraten einen Abstand von 5m einzuhalten, da die Bäume in etwa eine Krone von 5m Durchmesser bekommen werden.Also ist es denke ich wirklich ratsam in eine gute Baumschule zu gehen und sich über das Wuchsverhalten genau zu informieren, ansonsten kannst du wirklich jeden zweiten wieder fällen. Einfacher wäre bei den von dir angegeben Entfernungen wohl ein Viertelstamm, aber wie gesagt in der Baumschule könne sie dich sicher besser über das Wuchsverhalten aufklären.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Ich werde den Verkäufer mal Kontaktieren und nach den Wuchsverhalten bzw. nach der Veredlungsunterlage fragen.

Melde mich dann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.