Hey,
Bin noch kein so wirklich begabter Gaertner, dafuer aber begeistert. In dem Forum hier hab ich mir auch schon etliche Tipps geholt und dank euch erfolgreiche Mango-, Ananas-, ... Pflanzen.
Das einzige was bei mir nicht zu klappen scheint sind Papayas. Ich bin jetzt aber gerade in Suedafrika und siehe da, bei meiner WG steht ein Papayabaum im Garten. Was zum einen natuerlich toll ist da die Samen sicher wesentlich keimfaehiger sind als die aus Supermarktpapayas und zum anderen koennt ich theoretisch einen Ableger starten. Wenn das bei Papayas geht...
Wie funktioniert das dann aber? Ich hab letzte Woche mal ganz rustikal ein mini Zweigchen abgerissen und ins Wasser gestellt aber es gieng einfach ein. Wie gross muss der Ableger sein um Wurzeln zu bilden(hoffentlich nicht zu gross, der muss noch irgendwie ins Flugzeug geschmuggelt werden? Und sollte ich den einfach in ein Wasserglas stellen oder gibt es da irgendwas zu beachten?
Gruss Susi
Bin noch kein so wirklich begabter Gaertner, dafuer aber begeistert. In dem Forum hier hab ich mir auch schon etliche Tipps geholt und dank euch erfolgreiche Mango-, Ananas-, ... Pflanzen.
Das einzige was bei mir nicht zu klappen scheint sind Papayas. Ich bin jetzt aber gerade in Suedafrika und siehe da, bei meiner WG steht ein Papayabaum im Garten. Was zum einen natuerlich toll ist da die Samen sicher wesentlich keimfaehiger sind als die aus Supermarktpapayas und zum anderen koennt ich theoretisch einen Ableger starten. Wenn das bei Papayas geht...
Wie funktioniert das dann aber? Ich hab letzte Woche mal ganz rustikal ein mini Zweigchen abgerissen und ins Wasser gestellt aber es gieng einfach ein. Wie gross muss der Ableger sein um Wurzeln zu bilden(hoffentlich nicht zu gross, der muss noch irgendwie ins Flugzeug geschmuggelt werden? Und sollte ich den einfach in ein Wasserglas stellen oder gibt es da irgendwas zu beachten?
Gruss Susi