Ableger von der portugiesischen Küste

 
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

Hallo,

ich habe einen Ableger aus dem Portugalurlaub mit in die heimischen Gefilde
mitgebracht. Allerdings weiss ich weder welche Pflanze das ist, noch wie ich
sie am besten versorgen kann. Wer kann mir da helfen?
Sie wuchs direkt am Strand im Sand, am Boden und weit verzweigt und über grosse
Flächen verteilt.

Danke!
2.jpg
2.jpg (542.21 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (545.06 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Könnte das eine Mittagsblume sein???
Wie diese hier?

Warte mal besser auf die Experten, ich habe keine Ahnung ob die direkt am Strand wachsen; geben tut es in Portugal aber welche...

Liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

kannst Du dich noch an Blüten erinnern?

Wenn sie gelblich bis rosa waren ist es die von Gudrun erwähnte Carpobrotus edulis, waren sie purpur, ist es Carpobrotus acinaciformis.
Da die unteren Blattseiten in der Mitte nicht deutlich verbreitert sind spricht das mehr für Gudruns Bestimmung.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ist aber egal, wie sie heisst, besser wäre gewesen, sie zu lassen, wo sie war.

Sie hat hier ganz schlechte Chancen, schon nur über den ersten Winter zu kommen.
Hatten mir auch schon vor Jahren so gut gefallen, dass ich mir welche in der Bucht gekauft hatte, aber leider...
Und wenn man im Netz sucht, findet man ähnliche Erfahrungen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.