Ableger von der Königin der Nacht

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2009

bergloewe

Liebe Pflanzenfreunde,

habe da einen Ableger der Königin der Nacht bekommen, nun weis ich nicht ob es besser ist sie direkt in die Erde zu stecken, oder vorher in Wasser die Wurzeln zu ziehen?

Herzliche grüsse vom Bodensee
Königin der Nacht.jpg
Königin der Nacht.jpg (214.04 KB)
Königin der Nacht.jpg
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

du solltest die Ablger ein paar Tage liegen lassen und nix damit machen damit die Schnittstellen antrocknen.
Dann kannst du sie in geeignetes Kakteensubstrat setzen.
Dazu gibts hier im Forum einige Beiträge

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

wie Katzi schreibt, abtrocknen lassen und keinesfalls ins Wasser stellen. Die würden nur anfangen zu faulen

Gruß
zephira
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

...............und 10 ähnliche Beiträge gibts schon unten (scrollen)

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Sicher das es eine Königin ist?
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

sieht mir auch ein bisschen komisch aus...wo hast du denn die ableger her?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

in diesem vertrockneten Zustand ist es echt schwer den zu bestimmen, außerdem scheint der Linke ganz schön vergeilt zu sein

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

nee leuts,

die triebe sind schon so in ordnung, und es sieht auch nach königinnenableger aus.
hier nochmal zum vergleich meine königin. ich würde sie allerdings in fettere erde setzen. dies empfiehlt übrigens auch die deutsche kakteen gesellschaft.

kdb
DSC07914.JPG
DSC07914.JPG (142.18 KB)
DSC07914.JPG
DSC07777.JPG
DSC07777.JPG (132.57 KB)
DSC07777.JPG
DSC08248.JPG
DSC08248.JPG (146.23 KB)
DSC08248.JPG
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

was ist denn fettere erde?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von Synne
was ist denn fettere erde?

Nährstoffreicher ... im Fall von der Königin also humoser, aber trotzdem locker
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2009

bergloewe

Liebe Pflanzenfreunde,
danke für die netten Antworten, habe die Ableger von einem Freund, und es ist eine Königin der Nacht.
Werde die Ableger den mal abtrocknen lassen, und pflanzen.
danach die sieben Jahre Geduld bis zur Blüte aufbringen, is ja schon faszinierend das ding

Danke nochmals für Eure zuschriften!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.