Ableger vom Zierspargel

 
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

Meine Tante hat in ihrem Garten schon seit Jahren Zierspargel angepflanzt. Leider ist es nicht die "kleine Sorte" die man auch im Topf, im Haus halten kann sondern ein ziemlich großes "Teil" ( ca. 1,60 - 2,0 m hoch ). Jetzt würden gern einige Leute davon einen Ableger haben. Es wurde bereits versucht einen jungen Stängel abzuschneiden und ins Wasser zu geben, aber dabei ist nur der Stängel eingegangen/verfault. Der Versuch einen Teil der Knolle unten abzutrennen ist bisher daran gescheitert das die Wurzeln wohl sehr hart sind und man nicht den ganzen Zierspargel damit kaputt machen wollte.

Nun wollte ich euch mal fragen wie man generell einen Ableger vom Zierspargel nimmt und wie man in diesem Fall am besten vorgehen könnte?!?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Ghost0,
deine Idee mit einem Stück vom Wurzelstock war schon ganz richtig. Stängel können im Fall von Asparagus nicht zur Vermehrung benutzt werden. Allerdings reicht auch nicht nur eine der Speicherknollen, sondern es muß auch ein Stück des oben liegen Wurzelstocks dran sien (da, wo die Stängel entspringen). Am besten den Stock tatsächlich mit einem scharfen Messer (oder vielleicht sogar Beil) teilen, die alte Pflanze wird sich auch über etwas mehr Platz und frische Erde freuen.
http://www.gartenlexikon.de/pflanzen/zierspargel.html
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Wächst die Pflanze ganzjährig im Garten?
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

Zitat
Hallo

Wächst die Pflanze ganzjährig im Garten?


Ja, sie wurde vor x-Jahren da mal gepflanzt und kommt seitdem jedes Jahr wieder.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

War extra heute bei ihr und hab mal ein paar Fotos (s.u.) mitgebracht:











Ups, habs auf die schnelle gemacht also bitte nicht wundern wenn manche Bilder nicht richtigrum sind
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das halte ich für einen ganz normalen Spargel (Asparagus officinalis). Der ist aber auch sehr zierend.

Wahrscheinlich wird eine Teilung aufgrund der harten Konsistenz des Stocks schwierig und kommt im kommerziellen Umfeld nicht vor (Schutz vor Krankheitsverbreitung), aber es geht
http://de.wikipedia.org/wiki/Stockteilung
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 06 / 2008

ghost0

Ich weiß nicht was es für eine Sorte/Art ist. Meine Tante sagt/meint das es Zierspargel ist aber ob das stimmt?!? Auf jeden Fall wächst er schon etliche Jahre im Garten vorm Haus. Er ist das ganze Jahr über draussen, also auch im Winter. Die Höhe seht ihr ja auf den Bildern. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, ausser das der "Wurzelstock" sehr hart sein soll ( lt. Tante ).
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Wir haben so ein Teil vor etlichen Jahren mal mit einem Beil getrennt, weil mein Vater damals keine bessere Lösung wusste.
Ein Teil des ursprünglichen Stocks ist stehen geblieben und hat auch wieder ausgetrieben; 2 Teile sind in unserem damaligen Garten auch gut angewachsen, eins nicht. Was aus den anderen geworden ist, weiß ich leider nicht, die haben wir weggegeben.
Ich meine, wir hätten das damals im September oder Oktober gemacht.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Unter Zierspargel versteht man in der Regel die Arten, die hierzulande als Zimmerpflanzen angeboten werden, deshalb nochmal die Nachfrage.

Du kannst mal vorsichtig oberflächig Erde entfernen, um zu sehen, ob/wo man da was abstechen kann, dann evtl. einseitig weg graben und mit dem Spaten durchstechen. Die ganze Pflanze herauszunehmen und zu teilen ist bei der Grösse mühselig und die Jahreszeit ungünstig. Da es bei Spargel aber wohl (ich bin kein Spargelbauer) eine Bodenmüdigkeit (Bodenpilze) gibt, lohnt sich ein Ausgraben, teilen und Umpflanzen im Herbst vielleicht schon (in nicht gewerblicher Hinsicht ).
Ansonsten bleibt der Neukauf.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.