Ableger der Grünlilie in welches normale Erde?

 
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

Asmodaia

Ich hab ein paar Ableger der Grünlilie besorgt. Hab sie ins Wasser gepackt, damit die Wurzelbildung bissi angeregt wird und nun wüsste ich gerne, in welche Erde ich die einpflanzen muss. Kommt der Ableger in normale Erde oder etwa in Anzuchterde? Muss ich da noch was zumischen zum Auflockern o.ä.?

LG
Asmo
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn sie bewurzelt ist kannst du sie in normale Erde tun , schön vermischt mit Perlite wegen der Durchlässigkeit . Sie braucht keine so speziellen Substrate .
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hallo Du,

die Grünlilie kannst Du eigentlich nicht falsch behandeln. Die ist soooo pflegeleicht, dass sie alles mitmacht. sie verträgt Schatten und nimmt es auch nicht übel, wenn Du sie beim Gießen mal vergißt.
Steck die Ableger in normale Anzuchterde, die werden wurzeln wie nix. Ich hab sie auch schon in richtiger Blumenerde bewurzelt.
Viel Freude damit!
Christina
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

Asmodaia

aaaaaaaaaaaaah bei mir sind schon Kakteen eingegangen wegen mangelnder Pflege (ist aber schon ewig her), deswegen frag ich lieber, mag mich ja bessern

LG und danke fürs flinke ReTipseln
Asmo
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn die armen Kakteen in der falschen Erde stecken brauchst du dich mit dem Umbringen nicht mal anstrengen , das geht dann von ganz alleine .
Die meisten stecken wenn man sie günstig kauft im falschen Substrat , Das ist ja schon ihr seeliges/unseeliges Ende .
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Grünlilien sind wirklich ganz einfach, habe selber jede Menge Kindel gekauft, aber nun wirds mir zuviel.

Hab sie einfach in Blumenerde gepflanzt und sie wachsen wie verrückt.
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

hallo.

also ich habe diese immer in ganz normale erde (nach dem vorwurzeln im wasser) gepflanzt. sie wachsen seit jahren wunderbar.

liebe grüße
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Alternativ zur Erde kannst Du Grünlilien auch hervorragend in Blähton, bzw. Seramis pflanzen.
Gaaaaaannnnnnzzz wichtig dabei: Nicht als Hydrokultur halten !!! Sonst faulen die Wurzeln im Nullkommanix. Ist 'ne Riesensauerei und stinkt furchtbar.

Regelmäßig gießen, ohne dass sie im Wasser steht und die wächst wie nichts gutes. Hab vor einem Jahr eine in einen 10cm Topf gepflanzt. Der Topf oben ist vollständig zugewachsen und er ist unten durch die Wurzeln bestimmt 2cm breiter als normal. Die werde ich niemals umpflanzen können....
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe letztes Jahr mit meinem Grünliliendschungel erst angefangen. Aber nun wachsen sie sichtlich, auch Exemplare, die wirklich dunkel stehen oder andere, die "erretet" wurden aus schlechter Haltung.

So einfach und schlicht sie sind, irgendwie schön....

VG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.