Abgeschnittener Dracaena

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2009

Fabian1102

Ich hatte vor kurzem die möglichkeit von meiner oma ihren Dracaena marginata zu bekommen, da hab ich natürlich nicht nein gesagt. da mein bruder auch eineDracaena marginata hatte, wo aber nicht mehr so viele blätter dran waren, hab ich gedacht, gebe ich ihm den von unserer oma und ich nehme seinen und versche ihn wieder hinzubekommen. also hab ich das so gemacht, dass ich den topf, in dem 2 stämme waren getrennt habe und den kleineren in einen topf gepflanzt hab. und den anderen also den größeren hab ich oben gekappt und in einen weiteren topf gepflanzt. die abgeschnittenen hab ich in ein wasserglas gesellt in der hoffnung, dass sie vielleicht wurzeln bekommen und ich weitere pflanzen dadurch erhalte.

nun meine frage, was denkt ihr, bekommt der abgeschnittene stamm wieder neue austriebe oder wird das nichts?wie lange kann das etwa dauern?

2. frage werden die abgeschnittenen oberen enden wurzeln ansetzen und wenn ja , wie lange kann das etwa dauern?

lg Fabian und schon mal danke im vorraus
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Fabian!

Normalerweise sollte sowohl der abgeschnittene Stamm wieder neu austreiben, als auch die Schöpfe neue Wurzeln bilden.

Ich würde die allerdings nicht in Wasser setzen, sondern direkt in Erde, aber beides ist möglich (Vorteil bei Wasser ist, dass man sieht, wenn sich was tut).

Der Stamm wird natürlich länger brauchen, weil er ja neben der Schnittstelle im etwas härteren Holz neu austreiben muss.

Aber, wieso hatte die Dracaena denn überhaupt nur noch so wenig Blätter?
Bist Du sicher, dass da nicht Viecher dran sind bzw. dass die Wurzeln in Ordnung sind? Wenn die nämlich gammelige Wurzeln hat, kann es sein, dass sie nicht wieder austreibt!
Hast Du Dir beim Umtopfen die Wurzeln mal angeschaut?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2009

Fabian1102

Also tiere waren da nicht dran und die wurzeln waren auch noch alle nicht schimmelig oder faul. mich hat das auch gewundert, warum auf einmal viele blätter abgegangen soind, also erst sind sie gelb geworden und dann hab ich die abgemacht, wenn die ausgetrocknet waren. ich kann leider kein foto machen, weil mein bruder die kamera gerade braucht.
könnte man denn etwa sagen, wie lange das dauert, bis austriebe/ wurzeln entstehen?

lg fabian
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das ist unterschiedlich. Ich hab das selber noch nie gemacht, deshalb kann ich Dir da jetzt auch keine genauen Zeiten sagen... würde aber sagen mehrere Wochen!
Du hast aber eine gute Zeit erwischt, denn im Frühling will alles wachsen und sich vermehren! Da geht das mit dem Wurzeln immer besser als in der dunklen Jahreszeit.

Du solltest übrigens die beiden Köpfe immer mal etwas einsprühen. Da die noch keine Wurzeln haben, können sie ja auch kein Wasser aufnehmen, aber die Blätter verdunsten Wasser. Entweder eine Tüte drüber stülpen (sorgt für höhere Luftfeuchte), oder regelmäßig einsprühen.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Fabian,

meine Dracaena marginata hab ich von meiner Schwiegermutter bekommen, als sie total mit Thripsen befallen ware und sie sie entsorgen wollte.
Die Thripse hatte ich schnell weg (abgewischt und zur Sicherheit mit Spruzit eingenebelt), dann alles geköpft und die abgeschnittenen Teile ins Wasser gestellt.
Wie lang das gedauert hat, kann ich nicht mehr sagen, ich schätz mal um die zwei Monate.
Günstig ist da "Fußwärme", dann geht das relativ fix.

Dann ab in die Erde und seitdem wachsen sie fröhlich vor sich hin. Ich hab einmal zwei und einmal drei Köpfe zusammen getopft, damit sie nicht so sprillig aussehen.
Die alten Stümpfe hab ich ensorgt, ich glaub das waren zwei oder drei Pflanzen. Die Wurzeln waren nix mehr wert.
IMG_2169.JPG
IMG_2169.JPG (83.74 KB)
IMG_2169.JPG
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.