Zimmerpflanze zurückschneiden

 
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2007

Ingi

hallo zusammen,

meine schwester hat eine pflanze (name ist leider unbekannt), die zwar sehr gut wächst, nur leider werden die stengel immer länger und kahler, da die unteren blätter abfallen, was ich glaube, bei dieser pflanze aber normal ist. jedoch wäre es schön, wenn sie unten etwas dichter wachsen würde.
deshalb meine frage: ist es möglich die stengel bei dieser pflanze zu kürzen, so dass sie sich verzweigen? und wenn ja, wo sollte man abschneiden?

liebe grüße
inga

ps: damit ihr auch wisst um welche pflanze es sich handelt, hab ich mal ein bild von ihr gemacht.
Pflanzen0066.JPG
Pflanzen0066.JPG (413.67 KB)
Pflanzen0066.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ingi

das müsste die hier sein

http://www.zimmerpflanzenlexik…2&letter=S

ich würde sie mal in einen grösseren topf mit neuer erde setzen und vielleicht etwas tiefer einpflanzen, der topf ist ziemlich klein
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2007

Ingi

hallo ihr beiden,
vielen dank für eure beiträge. hab mir gerade die drei links angeschaut, und würde sagen, das rose recht hat. sieht aus wie eine purpurtute, habe auch nochmal in einem buch nachgeschlagen.
meine schwester hat sie auch gerade umgetopft und noch nen moosstab mit in die erde gesetzt, da es sich wohl um eine kletterpflanze handelt. was auch erklären würde, warum die so in die höhe geht.

lg inga
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

wenn es eine purpurtute ist kannst du sie einfach an einer stelle oberhalb eines blattes kappen (nur nicht direkt an der wurzel bitte) und den erhaltenen teil als steckling in wasser setzen damit er kräftig wurzeln bekommt.
so hast du die pflanze geschnitten und gleichzeitig eine neue erhalten.
ein moosstab ist auch eine gesunde alternative=) daran kann sie sich mit den luftwurzeln festschlingen.
lg bene
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Rose hat recht..es ist ein Syngonium. Aglaonema ist wie die Anthurium keine Kletterpflanze. Umtopfen tut da wirklich mal not.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.