Zitronenstrauch Stecklinge

 
Avatar
Herkunft: Thun, 558 m.ü.M.
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2010

farfallina

Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Vermehrung von Aloysia triphylla / Zitronenverbene? Möchte vor dem Winter zur Sicherheit noch Stecklinge ziehen, geht das?
Danke für eure Tipps!
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Ist relativ einfach.
Habe schon welche beim Rückschnitt im Herbst ins Wasser gestellt (als Deko) und die haben Wurzeln gezogen.
Sicherer ist aber, wenn du halbverholzte Stecklinge in feuchtes Substrat steckst.
Die unteren Blätter abstreifen (Fäulnisgefahr), gegebenenfalls eine Tüte drüberstülpen,
klappt meistens aber auch ohne.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Ich würde die Stecklinge aber unbedingt drinnen üerwintern, die sind nämlich noch empfindlicher als die erwachsenen Pflanzen, die ja zumindest an einem geschützten Platz bedingt winterhart sind.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2010

Phyllostachys

Hallo,

Da muss ich den beiden Herren schon rechtgeben klappt wirklich gut
Ich nehme aber meistens frische Triebe zur Wasseranzucht bei denen.

Gruß Daniel
Avatar
Herkunft: Thun, 558 m.ü.M.
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2010

farfallina

Danke! Dann probier ich das mal so

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.