Welchen Dünger für Erdbeeren

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Habe dieses Jahr zum ersten Mal Erdbeeren auf meinem Balkon und
sie bis jetzt unregelmäßig mit "normalem" Flüssigdünger gegossen.

1. Ist das jetzt schlimm und führt zu ungenießbaren Früchten?
2. Gibt es auch eine andere Möglichkeit ausser mit Mist und Kompost zu
düngen? Habe nämlich nur einen Balkon, keinen Garten!
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

hi dieannika,

nein, das ist natürlich nicht schlimm,

aber .... um bei natürlich zu bleiben, ich empfehle dir einen gang in einen gartenmarkt oder die gartenabteilung eines baumarktes, dort gibt es rinderdungpellets, auch in kleinen abpackungen. davon nimmst du eine oder zwei volle hände voll und gibst es in eine 2 - 3 liter giesskanne. das füllst du mit wasser auf und lässt es über nacht aufquellen. dann verrührst du das alles kräftig und giesst damit deine pflanzen auf dem balkon, also auch deine erdbeeren. es ist natürlicher dünger, und deine pflanzen werden sich sehr drüber freuen. so mache ich das beispielsweise mit meinen beerensträuchern im garten. in einem alten gartenbuch habe ich dazu gelesen, dass es insbesondere die beeren lieben, mit latrine gedüngt zu werden, und das war eben im 19. jahrhundert das, was vom trockenplumpsklo übrig blieb.

kdb
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Super lieben Dank für die schnelle Antwort!

Ok, dann werde ich das mal beherzigen! Muss ich meine Pflanzen zum gießen
nur von der Brüstung nehmen, damits bei meinen Nachbarn unter mir keine
Jauche regnet :D

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.