Feucht-Warmes Zimmer!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Alex stimmt so geht das auch, bei alten Häusern dicht unterm Dach fängt es bei Sonnenschein an zu kochen , mit der Isolierung stimmt was nicht . Hauptsache du erfrierst uns im Winter nicht. Das ist die Rückseite der Medaille.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ja, leider ist das so...

Im Winter muss ich unglaublich heizen, damit ich überhaupt auf 10° komme...
Im Sommer habe ich das Fenster immer auf, dann sind es dennoch an die 35-40°

Also mit dem Lüften funktioniert das recht gut, ich habe die Heizung aus, es sind nur noch 20° und die Luftfeuchte ist so im Bereich 40-50%

Kann das dann noch schimmeln?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Alex das ist wohl ein normaler Wert, das kannst du lassen.
Wäre es zu feucht würden die Fenster beschlagen. In dem Fall hilft dann nur lüften.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

MinzeBlatt

Also bei uns (ähnliche verhältnise wie bei dir ,uraltes Haus..) schimmelt es nur an der Wand die unisoliert ist. denn wiegesagt es schimelt nur da wo die luft kondensiert.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.