zu spät für ein hochstämmchen?

 
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 11 / 2008

kimikaze

hallo!

sorry für mein blödes titel-thema, aber ich wusste nicht, wie ich das ganze besser beschreiben soll.

ich hab hier einen ableger eingepflanzt, der aus 3 kräftigen und einem verkümmerten trieb neu ausgetrieben ist. das ganze wird mir aber langsam zu breit und ich würde gerne maßnahmen einleiten, dass aus diesem pflänzchen nicht bald ein riesen-busch sondern eher ein graziles, schlankes hochstämmchen wird. dafür ist es wahrscheinlich zu spät oder?
die drei triebe noch zusammenzunehmen und z.b. zu flechten, wie bei einem ficus ist wahrscheinlich auch eine dumme idee..

fällt euch etwas wie ein, wie ich diese pflanze noch schmal bekomme? sonst hab ich bald keinen platz mehr dafür..
wär prima, wenn ihr mir helfen könntet!

danke, liebe grüße
Kaze

p.s.: weiß einer von euch, um welche pflanze es sich hier handelt?
pflanzen jan2010 007.JPG
pflanzen jan2010 007.JPG (582.9 KB)
pflanzen jan2010 007.JPG
pflanzen jan2010 005.JPG
pflanzen jan2010 005.JPG (577.36 KB)
pflanzen jan2010 005.JPG
pflanzen jan2010 003.JPG
pflanzen jan2010 003.JPG (601.05 KB)
pflanzen jan2010 003.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,

für mich sieht das aus wie eine Yucca oder Dracaena.

Du könntest die langen Triebe zurückschneiden.
Dann würde sie wieder schön buschig wachsen ohne die langen Ausreisser.
Von dem Rückschnitt kannst Du was bewurzeln und davon dann ein Hochstämmchen ziehen.

Ich musste das neulich machen weil von einer großen Jucca beim Umpflanzen
ein Trieb abgebrochen was - war nicht mal meine Pflanze

Sie hat oben wieder ausgetrieben, die Spitze habe ich nach der Bewurzelung einfach mit in den Topf gepflanzt.
Von einem dabei angefallenen Stammstecklig habe ich noch ein neues Pflänzchen bekommen.

Die stecken das ganz gut weg - Yuccas und Dracaenen.

lg Marion
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

also Marion hat Recht. Ich würde die störenden Äste abschneiden und neu bewurzeln, so dass man daraus ein Hochstämmchen ziehen kann. Auf dem Bild sieht es auch bisschen so aus, als würden drei der Äste schräg wachsen und der Mittlere gerade nach oben. Wenn man also die seitlichen Äste abschneidet, bleibt nur noch ein gerader Stamm übrig. Dann wäre die Pflanze auch nicht mehr so breit. Aber wie gesagt, dass Foto könnte auch täuschen.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 11 / 2008

kimikaze

danke für die antworten,

aber die nebenäste, die in der tat schräg wachsen, abschneiden möchte ich nicht, dann hätte ich ja nur noch einen langen, spillerigen ast, das sieht ja auch doof aus..

es wär ja nun schon einiges getan, wenn der nicht so breit wachsen würde sondern straight nach oben.. wie denkt ihr fände das pflänzchen dass, wenn ich es unten ablaube und hochbinde?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
gegen das Binden wird dein Pflänzchen (vermutlich Dracaena) nichts einzuwenden haben, den Blattverlust wird es sicherlich beklagen.
Ich fand den Gedanken nicht schlecht, den komplett zurückzuschneiden und die bewurzelten Köpfe als Eintrieber weiter zu ziehen.
Falls du tatsächlich entlaubst, solltest du die Blätter zunächst auf Stummelchen zurückschneiden und erst dann vorsichtig entfernen, wenn sie eingetrocknet sind, wegen der Verletzungen am grünen Stamm die sonst leicht erfolgen.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Kimikaze
Ich meinte auch alle, nicht den in der Mitte stehen lassen.
Das würde wirklich seltsam aussehen.

@ Hortus 1
Aha, dann möchte diese von sich aus lieber so wachsen.
Siehste, wieder was gelernt.

Mein Schnittkandidat wa eine normale Yucca/Palmlilie

LG Marion
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ,ich persönlich mag wie der wächst, sowas sieht man nicht alle Tage und wennman soeine Sieht in Garten-Center dann nur als Hochstamm gezogen .
Aber wenn du wegen Platzgründen einen Hochstammhaben möchtest, dannmußte immer und immer wieder die neuen Seitentriebe entfernen wegen seinen ursprünglichen Wuchs.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.