Hallo,
ich habe mir im Frühjahr ein Gemüsebeet für den Balkon gebaut, der gleichzeitig als Kompost diehnt. Die Pflanzen gedeihen super (fast zu gut, sie rauben sich gegenseitig ziemlich den Platz ) und in den letzten Wochen habe ich immer wieder kleine Keimlinge ausgegraben und eingetopft, die einfach aus den Küchenabfällen entstanden sind. Gar nicht im Keimen zu bremsen sind wohl Tomaten und Chili/Paprika(weiß ich noch nicht), die kommen überall raus, so viele kann ich gar nicht retten. Habe auch schon Kartoffeln und Frühlingszwiebeln gefunden, die sind auch umgetopft.
Gibt aber auch jede Menge, die ich nicht genau identifizieren kann.
Das Problem: Es könnte wirklich ALLES sein. von Gemüse, über Gartenblumen und jegliche Art von Unkraut, da meine Erde teilweise aus Gärten kommt und dann den Kompost beeinhaltet und recht wild hin- und hergemischt wird. Habe im letzten Jahr schon ein paar lustige Pflanzen auf meinem Balkon "gefunden"....
Wenn ihr mir helfen könntet folgende Babys auf den Fotos zu benennen, wäre ich euch sehr dankbar:)
Und hier noch eine Frage zu den Tomaten und Paprikas (Sorry, das passt nicht so ganz ins Überthema...)
Glaubt ihr ich habe mit denen jetzt noch eine Chance? Die sind noch zimelich klein (3-6 Blätter), aber ich dachte ich könnte sie vielleicht irgendwie durch den Winter bringen und dann zumindest noch als Stecklinge für den Frühling benutzen.
Außerdem kam mir die Idee mal mit Veredelungen rumzuprobieren und Paprika auf Tomatenunterlage zu setzten, vielleicht auch mal andersrum, um den Tomatenwachstum zu beschränken (wäre praktisch, wenn ich sie drinnen überwintern will) und vielleicht probieren eine zwei-in-eins-Pflanze zu ziehen. Ich nehme an es ist absolut die falsche Jahreszeit und auch so ein ziemlich erfolgsunwahrscheinliches Projekt, aber da ich einfach an Tomaten und Paprika Setzlingen ersticke wollte ich da mal rumspielen. Hat noch jemand Tips dazu, bzw es mal Mit Tommis und Chilis/bzw Paprika probiert?
ich habe mir im Frühjahr ein Gemüsebeet für den Balkon gebaut, der gleichzeitig als Kompost diehnt. Die Pflanzen gedeihen super (fast zu gut, sie rauben sich gegenseitig ziemlich den Platz ) und in den letzten Wochen habe ich immer wieder kleine Keimlinge ausgegraben und eingetopft, die einfach aus den Küchenabfällen entstanden sind. Gar nicht im Keimen zu bremsen sind wohl Tomaten und Chili/Paprika(weiß ich noch nicht), die kommen überall raus, so viele kann ich gar nicht retten. Habe auch schon Kartoffeln und Frühlingszwiebeln gefunden, die sind auch umgetopft.
Gibt aber auch jede Menge, die ich nicht genau identifizieren kann.
Das Problem: Es könnte wirklich ALLES sein. von Gemüse, über Gartenblumen und jegliche Art von Unkraut, da meine Erde teilweise aus Gärten kommt und dann den Kompost beeinhaltet und recht wild hin- und hergemischt wird. Habe im letzten Jahr schon ein paar lustige Pflanzen auf meinem Balkon "gefunden"....
Wenn ihr mir helfen könntet folgende Babys auf den Fotos zu benennen, wäre ich euch sehr dankbar:)
Und hier noch eine Frage zu den Tomaten und Paprikas (Sorry, das passt nicht so ganz ins Überthema...)
Glaubt ihr ich habe mit denen jetzt noch eine Chance? Die sind noch zimelich klein (3-6 Blätter), aber ich dachte ich könnte sie vielleicht irgendwie durch den Winter bringen und dann zumindest noch als Stecklinge für den Frühling benutzen.
Außerdem kam mir die Idee mal mit Veredelungen rumzuprobieren und Paprika auf Tomatenunterlage zu setzten, vielleicht auch mal andersrum, um den Tomatenwachstum zu beschränken (wäre praktisch, wenn ich sie drinnen überwintern will) und vielleicht probieren eine zwei-in-eins-Pflanze zu ziehen. Ich nehme an es ist absolut die falsche Jahreszeit und auch so ein ziemlich erfolgsunwahrscheinliches Projekt, aber da ich einfach an Tomaten und Paprika Setzlingen ersticke wollte ich da mal rumspielen. Hat noch jemand Tips dazu, bzw es mal Mit Tommis und Chilis/bzw Paprika probiert?
P1010043.jpg (74.85 KB)
P1010043.jpg
P1010043.jpg
P1010047.jpg (66.95 KB)
P1010047.jpg
P1010047.jpg
P1010050.jpg (85.3 KB)
P1010050.jpg
P1010050.jpg
P1010052.jpg (69.03 KB)
P1010052.jpg
P1010052.jpg
P1010053.jpg (56.86 KB)
P1010053.jpg
P1010053.jpg
P1010059.jpg (77.22 KB)
P1010059.jpg
P1010059.jpg
P1010061.jpg (73.54 KB)
P1010061.jpg
P1010061.jpg
P1010062.jpg (86.9 KB)
P1010062.jpg
P1010062.jpg