Hallo allerseits,
bin neu hier und würde mich über Antworten zu meiner Frage sehr freuen!
Es geht um folgendes:
Mein Mann hat im Herbst vorigen Jahres eine Raupe eines (wie wir damals herausgefunden haben) Ligusterschwärmers gefunden, die sich später verpuppt hat. Entsprechend den Informationen, die wir gefunden hatten, haben wir sie in unserem Keller überwintert und regelmäßig leicht befeuchtet.
Nun hatten wir eigentlich erwartet, sie würde in diesem Frühjahr schlüpfen. Tat sie aber nicht. Wir dachten schon, sie hätte den Winter in unserem Keller nicht überstanden. Dann zeigte sie aber eindeutige Lebenszeichen (bewegte sich bei Berührung). Nun wüssten wir gerne, wie lange diese Puppen in ihrem Puppenstadium bleiben und ob wir noch irgend etwas beachten müssen. Wer kann uns dazu was sagen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
bin neu hier und würde mich über Antworten zu meiner Frage sehr freuen!
Es geht um folgendes:
Mein Mann hat im Herbst vorigen Jahres eine Raupe eines (wie wir damals herausgefunden haben) Ligusterschwärmers gefunden, die sich später verpuppt hat. Entsprechend den Informationen, die wir gefunden hatten, haben wir sie in unserem Keller überwintert und regelmäßig leicht befeuchtet.
Nun hatten wir eigentlich erwartet, sie würde in diesem Frühjahr schlüpfen. Tat sie aber nicht. Wir dachten schon, sie hätte den Winter in unserem Keller nicht überstanden. Dann zeigte sie aber eindeutige Lebenszeichen (bewegte sich bei Berührung). Nun wüssten wir gerne, wie lange diese Puppen in ihrem Puppenstadium bleiben und ob wir noch irgend etwas beachten müssen. Wer kann uns dazu was sagen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!