Hallo zusammen!
Ich habe mir aus einem Zitronenkern ein Zitronenbäumchen selbst gezüchtet. In den ersten Jahren ist er kaum gewachsen und hatte immer nur 2 Blätter, rechts und links eins. Jetzt ist er ca 8 - 10 Jahre alt und nach erfolgreichen Umtopf-, Dünge- und Stutzaktionen auch ziemlich gewachsen. Mein Baby ist sozusagen endlich erwachsen geworden )
Das erste Mal richtig geschnitten hatte ich ihn dieses Frühjahr (ich nehme mal an viel zu spät für sein hohes Alter) und danach hat er kräftig neu ausgetrieben. Leider ein bisschen unkontrolliert und in alle Himmelrichtungen, siehe Fotos, 1x von vorne und 1x von hinten. Die neuen Triebe sind schon ziemlich geschossen, sollte ich die vielleicht wieder kürzen damit der nicht so breit wird??
Sollte ich die Blätter und neuen Triebe unten am Stamm abschneiden? Er hat schon ein ziemlich verholztes Stämmchen, bisher aber noch keine einzige Blüte.
Wo schneidet man denn am besten die Ästchen ab? Weit vorne oder hinten? Direkt hinter einem Blatt? Kann ich das denn auch jetzt machen?
Momentan befindet er sich Tag und Nacht auf der Terasse, wo er auch viel Sonne abbekommt.
Danke schon mal für Eure Ratschläge
LG Alexandra
Ich habe mir aus einem Zitronenkern ein Zitronenbäumchen selbst gezüchtet. In den ersten Jahren ist er kaum gewachsen und hatte immer nur 2 Blätter, rechts und links eins. Jetzt ist er ca 8 - 10 Jahre alt und nach erfolgreichen Umtopf-, Dünge- und Stutzaktionen auch ziemlich gewachsen. Mein Baby ist sozusagen endlich erwachsen geworden )
Das erste Mal richtig geschnitten hatte ich ihn dieses Frühjahr (ich nehme mal an viel zu spät für sein hohes Alter) und danach hat er kräftig neu ausgetrieben. Leider ein bisschen unkontrolliert und in alle Himmelrichtungen, siehe Fotos, 1x von vorne und 1x von hinten. Die neuen Triebe sind schon ziemlich geschossen, sollte ich die vielleicht wieder kürzen damit der nicht so breit wird??
Sollte ich die Blätter und neuen Triebe unten am Stamm abschneiden? Er hat schon ein ziemlich verholztes Stämmchen, bisher aber noch keine einzige Blüte.
Wo schneidet man denn am besten die Ästchen ab? Weit vorne oder hinten? Direkt hinter einem Blatt? Kann ich das denn auch jetzt machen?
Momentan befindet er sich Tag und Nacht auf der Terasse, wo er auch viel Sonne abbekommt.
Danke schon mal für Eure Ratschläge
LG Alexandra
CIMG3725.JPG (699.83 KB)
CIMG3725.JPG
CIMG3725.JPG
CIMG3722.JPG (656.51 KB)
CIMG3722.JPG
CIMG3722.JPG